Dieses Buch ist perfekt zum Vorlesen geeignet, aber auch zum Selberlesen für all jene, die das Kind in sich, die Fantasy und Neugier noch nicht verloren haben. Es ist die Geschichte der kleinen Familie Einhorn, und wir erleben hautnah, wie sie ihren Alltag meistert und viele Abenteuer besteht. Und vielleicht kommen wir dabei selbst ins Träumen …
Senta Meyer Livres






In Berlin verschwinden innerhalb von 25 Stunden 9 Kinder. Es gibt weder eine Verbindung zwischen den Vermissten, noch Forderungen der Kidnapper, nicht eine einzige verwertbare Spur. Eine Spezialeinheit, bestehend aus fünf hervorragend ausgebildeten Fachleuten und ihrer Chefin, die nicht nur auf wissenschaftliche Art Ermittlungen führen, übernehmen die Aufklärung. Für die Beamten vor Ort mehr als nur eine neue Erfahrung, denn die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fiktion scheinen mit dem Auftauchen der Sechs zu verwischen. Bevor sie jedoch Licht in das Dunkel bringen können, werden weitere Kinder in ganz Europa entführt. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Um den Fall zu lösen, müssen die Ermittler in die Vergangenheit reisen und stoßen dabei auf ein Komplott, welches eiskalt geplant und von langer Hand vor über 70 Jahren vorbereitet wurde. Denn die Kidnapper stehen kurz vor der Vollendung ihrer neuen Welt…
Das ist die Geschichte eines Mannes, der seit frühester Kindheit mit seinem Namen auf Kriegsfuß steht. Es geht um Verwirrungen und Pannen, vielleicht auch nur um Pech, welches ständig an die Tür klopft oder von unserem Protagonisten scheinbar angezogen wird. Denn manchmal ist es einfach nur schön, wenn man feststellt, dass auch anderen Missgeschicke passieren. Warum aber ein Tanga bei einer Hochzeit `lebensrettend´ sein kann, welche Rolle `Erika´ spielt oder weshalb fröhliche Kinder der Inquisition gleichkommen – all das erfährt der Leser in dieser lustigen und kurzweiligen Geschichte. Aber auch, dass Pläne gut sind oder eben für die Katz, im wahrsten Sinne des Wortes … Ein Buch für amüsante Stunden.
Auf einem Straßenfest kommt es zu einer ungewöhnlichen Begegnung. Emma lernt einen älteren Herrn kennen und der nimmt sie mit in seine Galerie. Dort zeigt er ihr das Porträt einer jungen Frau, welche ihr bis aufs Haar gleicht, sowie ein Bild der Familie vor einem schönen Herrenhaus. Alles kommt Emma so bekannt und vertraut vor, obwohl die Gemälde schon einige hundert Jahre alt sein sollen. Sie begibt sich auf die Suche, doch von dem stattlichen Haus existiert nur noch eine Ruine. Aber sie trifft erneut den Galeristen und erfährt von ihm die bedauernswerte Geschichte der Esmeralda. Wie diese als junges Mädchen verunglückte und seitdem gelähmt war, und wie sie kurz darauf ihre ganze Familie verlor. Später erwacht Emma in einem Krankenbett. Sie bemerkt, dass die Knochen ihrer Beine mit schweren Metallschienen versehen sind und sich ihr Kopf wie benebelt anfühlt. Was war passiert? Und wo ist sie jetzt überhaupt? Eine äußerst spannende Geschichte über unheilvolle Begegnungen und Menschen, denen man besser nicht trauen sollte.
In der Geschichte geht es um einen Wettbewerb, eine Schlacht, ausgetragen zwischen sieben Freunden. Jedes Jahr küren sie ihren Sieger, doch die Aufgaben sind selten legal. Lizzy Milbradt ist eine von ihnen, hübsch, rothaarig und verdammt tough. Sie konnte in der Vergangenheit bereits einige Male gewinnen, doch nun hat sie einen Gegenspieler, der noch nicht einmal vor Mord zurückschreckt. Der Roman `The Battle´ spielt in der High Society, er ist spannend, fesselnd und hält viele überraschende Wendungen bereit. Denn nichts ist, wie es scheint.
Das ist die Geschichte einer amerikanischen Familie, die auswandert, um ein besseres Leben zu führen. Doch es ist nicht nur ein anderes Land, sondern gleichzeitig eine neue Gesellschaftsordnung, die weit entfernt von dem ist, was sie kennen. Sind sie in der Lage, sich dem anzupassen? Künftig einfache Regeln zu befolgen und zusammen mit den anderen etwas Neues zu erschaffen? Oder war das Ganze nur eine perfide Täuschung, sind sie womöglich in die Fänge einer bösartigen Sekte geraten? Ein Buch für interessante, aber auch nachdenkliche Stunden, spannend und mit viel Situationskomik.
Europols bestes Ermittlerteam landet in München, um den bizarren Mord an einer scheinbar normalen Familie aufzuklären. Keine zwölf Stunden später stirbt eine weitere, die Tatorte ähneln einander, nur trennen beide mehrere hundert Kilometer. Hängen die Morde zusammen, sterben vielleicht noch weitere Familien im Zwölf-Stunden-Takt? Zeitgleich startet eine Serie an Verbrechen, die alle mit der Chefin zu tun haben, auch dabei kommen Menschen ums Leben. Ein Zufall? Oder hängt alles irgendwie zusammen? Eine äußerst spannende Geschichte, die durch ganz Europa führt und menschliche Abgründe aufzeigt.