Megalithic Research in the Netherlands, 1547-1911
- 317pages
- 12 heures de lecture
In the Introduction, a brief general review is given of the present knowledge and ideas about the Hunebed Builders, who lived some 5000 years ago during the Stone Age.






In the Introduction, a brief general review is given of the present knowledge and ideas about the Hunebed Builders, who lived some 5000 years ago during the Stone Age.
Rahmenthemen 1 bis 4: Literatur und Sprache um 1800 Drama und Kommunikation Literatur und Sprache um 1900 Vielfalt lyrischen Sprechens
Schroedel Abitur ist die passgenaue Abiturvorbereitung für Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen - entwickelt zu den prüfungsrelevanten Wahlpflichtmodulen im jeweiligen Abiturjahrgang. Die Pakete enthalten Arbeitsbücher für Schülerinnen und Schüler zu den verschiedenen Rahmenthemen des Kerncurriculums sowie die benötigten Lektüren. Die Pakete sind jeweils für den Einsatz in einem Kurshalbjahr konzipiert und decken alle relevanten Prüfungsthemen sowie bewusst ausgewählte Wahlpflichtmodule ab. Das Paket für Lehrerinnen und Lehrer beinhaltet neben den Materialien im Schülerpaket zusätzlich die darauf abgestimmten Informationen für Lehrerinnen und Lehrer. Inhalt Schülerpaket III: Rahmenthema 5: Literatur und Sprache von 1945 bis zur Gegenwart Pflichtmodul: Wirklichkeitserfahrungen und Lebensgefühle Jugendlicher - Literatur und Sprache von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart Wahlpflichtmodule: Auf der Suche nach dem Ich - Identitätsprobleme Leben in verschiedenen Kulturen Rahmenthema 6: Reflexion über Sprache und Sprachgebrauch Pflichtmodul: Tendenzen in der deutschen Gegenwartssprache Wahlpflichtmodule: Medienkritik Sprache als Instrument politischer und gesellschaftlicher Interessen Rahmenthema 7: Filmisches Erzählen Pflichtmodul: Muster und Motive filmischen Erzählens Wahlpflichtmodule: Filmgenres Literatur und Literaturverfilmung Schroedel Lektüren: Jenny Erpenbeck: Gehen, ging, gegangen