„Über die Liebe im Schatten einer dunklen Zeit.“ 1941: Das Roma-Mädchen Rubina flieht mit seiner Familie vor der drohenden Deportation in die tiefen Wälder des Sauerlandes. Dort lernt sie, Hunger, Kälte und Entbehrungen zu trotzen. Als ihr kleiner Bruder stirbt, scheint Rubina daran zu zerbrechen. Doch sie ist stark – vielleicht sogar stärker als der Tod… 2008: Martin, Rubinas Sohn, geht nach einer gescheiterten Ehe ganz in seinem Beruf als Zeitungsredakteur auf. Als er Claudia begegnet und sich sofort in sie verliebt, gerät sein geordnetes Leben aus den Fugen. Beide verbindet der Kampf mit unheilvollen Erinnerungen an ihre Kindheit und eine Familiengeschichte, die sie zutiefst geprägt hat. Doch genau diese Gemeinsamkeiten scheinen es unmöglich zu machen, ganz zueinander zu finden. Denn je mehr sie sich aneinanderklammern, desto härter wird ihre Liebe auf die Probe gestellt.
Charlotte Kliemann Livres



Ein herrenloser Laptop, gefunden bei der Räumung eines Hauses, enthält den Lebensbericht von Claudia Arnsberg, der von den Schicksalen ihrer Familie während des Dritten Reichs erzählt. Redakteur Martin Heuser fühlt sich von Claudias Geschichte angezogen und begibt sich auf die Suche nach ihr, um die Verbindung zu ihrem bewegten Leben zu verstehen. Der Roman von Charlotte Kliemann thematisiert die Schatten der Vergangenheit und die Herausforderungen, sich von ihnen zu befreien, und beleuchtet die Auswirkungen familiärer Geschichte auf das individuelle Schicksal.
Von Schatten begleitet
- 424pages
- 15 heures de lecture
Bei der Räumung eines verkauften Hauses wird ein Laptop gefunden. Aufgeklappt, als warte er auf jemanden, steht er auf dem Boden in der Mitte eines leeren Zimmers. Auf der Festplatte eine einzige Datei: der Lebensbericht einer Frau. Der herrenlose Laptop gelangt in den Besitz des Kulturredakteurs Martin Heuser. Als sei es eine Botschaft, an ihn gerichtet, liest er von Claudia Arnsbergs außergewöhnlichem Schicksal - und verliebt sich in sie. Doch wer ist diese Claudia Arnsberg wirklich? Und hat sie es gefunden, ihr wahres Selbst? Oder hat sie mit ihrer Suche, die sie als junges Mädchen tief in die ihr verheimlichte Vergangenheit entführt, sich endgültig verloren? Sich, ihr gewohntes Leben und das, was einmal so selbstverständlich ihre Identität gewesen ist?Mit dem Laptop meint Martin auch Claudias Geschick in den Händen zu halten. Also macht er sich selbst auf die Suche. Er möchte dieser Frau in die Augen sehen, er möchte ein Gesicht haben zu ihrer verstörenden Geschichte, die ihren Anfang zwei Generationen vorher nimmt, mit einer Kinderfreundschaft in den Wirren des Dritten Reichs.