Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Maren Elbrechtz

    Motten tragen keinen Helm
    Alles was ich muss ist weg
    • Alles was ich muss ist weg

      Reiseroman mit Burnout

      Und dann ist Schluss: Diagnose: Burnout! Suza funktioniert nicht mehr. Ihr Hirn kann nicht länger verarbeiten, was die Augen sehen und was die Ohren hören. Doch Suza wäre nicht Suza, wenn sie nicht einen ganz eigenen Weg fände, sich selbst aus der Misere zu ziehen. Zwangstöpfern in einer Klinik ist keine Alternative, denn das Problem ist das Müssen. Suza will einfach eine Auszeit vom Müssen haben. Kurzerhand setzt sie sich ins Auto und begibt sich auf eine Reise ins geheimnisvolle Süddeutschland. Versprechen Orte wie Heidelberg, Rothenburg oder zumindest Neuschwanstein nicht Heilung?! Unterwegs begegnet Suza nicht nur Massen von Japanern und Amerikanern, einem kranken Eichhörnchen und zwei Siebenschläfern, sondern auch ihrer inneren Stimme. Sie gibt ihr den Namen Walburg und philosophiert mit ihr über das Leben, die Liebe und die unbewiesenen Vorzüge des hohen Nordens. Volkskrankheit Burnout. — Die Rechnung ist einfach: Es ließen sich Unmengen an Kosten sparen, wenn sich Burnout-Gefährdete einfach dieses Buch kaufen und lesen. Denn: Nachahmung ist möglich, Heilung wahrscheinlich. Außerdem hat niemand gesagt, dass man im Burnout nicht auch einmal herzlich lachen darf. Über Maren Elbrechtz’ traurige Heldin Suza zum Beispiel und vielleicht sogar ein bisschen über sich selbst ...

      Alles was ich muss ist weg
    • Motten tragen keinen Helm

      Roman übers Verlassenwerden

      Suza Schimmer ist Anfang dreißig, jobbt bei einer Computerservice-Hotline und wurde soeben von ihrer großen Liebe verlassen. Für diese – Antonia, verheiratet und Mutter –, war das Ganze eine Affäre. Alles was sie für Suza noch übrig hat, sind vier Worte und ein Punkt. Suza durchlebt die vier Phasen der Trauer und als ihr die fünfte wieder einfällt, auch die fünfte. Sie trinkt zu viel, verliert sogar den Job, nie aber ihre kunterbunte, freche Sicht auf eine Welt, die trotz Liebeskummer und Selbstzweifeln aus Freundschaft, Liebe und Humor besteht. Denn das Leben ist hart - aber so hart nun auch wieder nicht. So lässt dieser wunderbar tragikomische Roman mit seinem skurrilen Witz das Licht am Ende des Tunnels blinken.

      Motten tragen keinen Helm