Ein junger Millionär, ein fleißiger Gärtner und ein verscharrtes Leichentrio im Park. Jonathan Falkner, einst unter dubiosen Umständen adoptiert, entpuppt sich als mathematisches Genie und gewinnt mit 18 Jahren den Lottojackpot. Nun lebt er zurückgezogen in seiner Durlacher Hightech-Kubusvilla, bis Neid und Gier, die Frage nach der Herkunft und der Glaube daran, dass einem von Blutswegen etwas zusteht, ihm zum Verhängnis werden. Die Geschehnisse auf seinem Anwesen spitzen sich zu und werden ihm zur tödlichen Bedrohung.
Uschi Gassler Livres






Das tapfere Schneiderlein, Frau Holle, Tischlein deck dich oder König Drosselbart gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Märchen. Seit Jahrhunderten faszinieren sie ihre Leser, weil zum Schluss das Gute über das Böse siegt. Das können Sie in dieser Kurzkrimisammlung vergessen! Erfahren Sie unter anderem wie der Meisterdieb im Clan-Milieu agiert, der Goldesel mörderische Begierden weckt und ein heiratsunwilliger Prinz die Prinzessinnen scharenweise aufs Schafott treibt. Und denken Sie immer daran: Wenn sie nicht gestorben sind, dann morden sie noch heute.
Märchen, Mord und mehr aus Pforzheim und Umgebung. Zum fünfjährigen Jubiläum des Goldstadt-Autoren e. V. setzen sich siebzehn Vereinsautorinnen und -autoren mit der Region auseinander, in der sie leben. In spannenden, bissigen, tiefgründigen oder humorvollen autobiografischen bis fantastischen Geschichten und Gedichten gibt es für Alteingesessene und Reingeschmeckte gleichermaßen viel zu entdecken. Die mitwirkenden Autorinnen und Autoren: Carmilla DeWinter, Alexandra Dietz, Prof. Erich H. Franke, Uschi Gassler, Christine Geiger, Tobias Hartmann, Fred Keller, Claudia Konrad, Anna-Lena Lucke, Andrea Lutz, Ernst Merz, Helga Pendelin, A. S. Schmidt, Elfriede Weber, Dr. Wolfgang Weimer, Ina Zantow, Rolf Zefferer
Den Tod verfehlt
DeLorca-Thriller 2
Mörderische Machenschaften
Kurzkrimis
Profitgier, Eifersucht, Rache, Hass! Fünfzehn Kurzkrimis entlarven menschliches Moralversagen. Die rassige Weinhändlerin lädt zur Verkostung ein, in einem Gewächshaus wartet der Tod, ein Clown schockiert mit bitterbösen Manieren. Die lauschige Hütte in Oberfranken wird zur Falle, bei einem Steinbildhauer-Kurs trügt die friedliche Idylle, im schneebegrabenen Heidelberg endet der Heiligabend mit furiosem Getöse. In einer Edelmetall-Scheideanstalt kommen sich im Jubiläumsjahr der Goldstadt Pforzheim Diebe und ein Auftragskiller in die Quere. In Karlsruhe erweckt die Herzkapsel des Stadtgründers todbringende Begehrlichkeiten. Und manches mehr.
Ausmanövriert
Ein Karlsruhe Psychothriller
Auf einer Luxusyacht wird eine brutal ermordete Studentin entdeckt. Der Tatverdächtige ist rasch ermittelt: Benedict von Barneck, reich, attraktiv, umschwärmt und Sportstudent. Er wird verhaftet und verurteilt. Ein weiterer Mord begünstigt sein Wiederaufnahmeverfahren, und er erhält seine Freiheit zurück. Doch diese währt nur kurz.
Jeromey DeLorca. Spezialermittler. Halb-Oglala-Lakota. Fotografisches Gedächtnis. Hochintelligent, eiskalt, todkrank. Er beauftragt seinen Stiefbruder, den Anwalt Frank Reichardt, für seinen von ihm entfremdeten Sohn seine Biographie zu verfassen. Diese ist gespickt mit brisantem Material, haben doch unter anderem leitende Beamte des Bundeskriminalamts mit zu verantworten, dass Jeromey zum Killer wurde.
BIZARR - SONDERBAR - VORSTELLBAR: Groteske Episoden, kuriose Abenteuer, surreale Geschehnisse. Sind Sie neugierig, welches Wesen im Bayerischen Wald herumgeistert, was einen Stau auf der Autobahn verursacht oder welche Ziele der Mann verfolgt, der eine Pforzheimer Leiterplattenfirma aufmischt? Reizt Sie die Antwort darauf, wer die Überlebenden eines Supergaus sein könnten? Haben Sie schon überlegt, ob uns bereits Besuch aus den Weiten des Universums beehrt hat? Vielleicht müssen wir unseren Heimatplaneten gar nicht verlassen, um andersartigem Leben zu begegnen. Womöglich weilt es schon unter uns. Neun fiktive Kurzgeschichten zum Gruseln, Schaudern, Mitfiebern.
Sonnige Launen - Schattige Gemüter: Harmonie kann täuschen, Verbitterung verblenden, Beharrlichkeit Befreiung bringen. Authentische Erzählungen und Anekdoten über Mensch und Tier. Lebensnahe Geschichten, die zum Nachdenken anregen, an eigene Erlebnisse erinnern oder über Missgeschicke anderer ein Schmunzeln erlauben. Suchen Sie sich ein gemütliches Plätzchen und lassen Sie die vielschichtigen Storys auf sich einwirken.