Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Claudia Magerl

    1 janvier 1963
    Caesarenblut
    Der Tempel des Castor
    Bruderschwur
    Feuertod
    • Nach seinem spektakulären Sieg über Marcus Antonius und Kleopatra lacht Marcus Agrippa das Glück: Endlich können er und sein Freund Gaius Octavius alias Kaiser Augustus ihren Jugendtraum verwirklichen, das vom Bürgerkrieg ausgeblutete Rom in ein Reich des Friedens und des Wohlstands zu verwandeln. In Marcella, der Nichte des Kaisers, findet Agrippa seine große Liebe. Doch plötzlich verlangt Augustus die Scheidung: Agrippa soll dessen einziges Kind heiraten, Julia. So will der Kaiser die Nachfolge seines Freundes sichern, der nur von einfacher Herkunft ist. Agrippa steht vor der grausamsten Feuerprobe seines Lebens. „Was Generationen von Altphilologen kaum jemals geglückt ist, das gelingt Claudia Magerl mit dem Buch Feuertod : Sie werden lebendig, die gar nicht so alten Römer und zu Menschen, die ein Leser gerne spannende 400 Seiten lang begleitet.“ Ulrike Krickau, Rhein Zeitung

      Feuertod
    • Die Chancen auf einen Sieg sind fast aussichtslos, als Marcus Agrippa und Julius Caesars Grossneffe Gaius Octavius den Kampf um die Macht in Rom antreten. Ihre Widersacher: der kriegserprobte Marcus Antonius und Kleopatra, die sagenhaft reiche Königin Ägyptens. Trotzdem stellen sich die beiden jungen Männer der Herausforderung. Ein dramatischer Kampf entbrennt, der das Reich in einen blutigen Bürgerkrieg stürzt. Der fordert vor Agrippa und Octavian eine schier übermenschliche Opferbereitschaft – und bald steht auch ihre Freundschaft auf Messers Schneide.

      Bruderschwur
    • Es ist Liebe auf den ersten Blick, als der junge Marcus Salvius Otho die wunderschöne, charmante Poppaea Sabina kennenlernt. Gemeinsam trotzen sie allen Hindernissen. Einem glücklichen Eheleben scheint nichts mehr im Wege zu stehen. In seinem Stolz und Überschwang stellt Otho seine Gattin dem Kaiser vor, Nero. Es ist eine fatale Entscheidung, denn auch Nero verliebt sich in die schöne Frau. Obwohl er Otho bislang zu seinen besten Freunden gezählt hatte, umwirbt Nero Poppaea. Während sie zwischen der Liebe zu ihrem Ehemann und dem Glanz am Kaiserhof hin- und hergerissen ist, kämpft Otho verzweifelt um sein junges Glück.

      Der Tempel des Castor
    • Im Kampf gegen Pannonier und Germanen erwirbt sich der junge Cassius Chaerea den Ruf eines mutigen Draufgängers. All seine Träume scheinen sich zu erfüllen, als er in die kaiserliche Leibgarde berufen wird. Mit dem hoffnungsvollen Enkel des Kaisers, Gemellus, verbindet ihn ein geheimes, unlösbares Band. Den Jungen zu beschützen, bis dieser die Nachfolge des immer grausameren Herrschers antreten kann, wird zum Lebensinhalt des Gardeoffiziers. Als Tiberius stirbt, kommt jedoch alles anders, als erhofft: Durch einen perfiden Winkelzug gelangt dessen Großneffe Gaius alias „Caligula“ an die Macht. Plötzlich schwebt Gemellus in höchster Gefahr. Verzweifelt kämpft Chaerea um das Leben seines Schützlings – und gerät in einen Konflikt, aus dem es nur einen entsetzlichen Ausweg gibt ... „Historische Fakten spannend verpackt sind das literarische Erfolgsrezept von Claudia Magerl.“ Tessiner Zeitung

      Caesarenblut