Im Rhein wird eine entstellte Männerleiche entdeckt. Eine Gruppe namens „Nemesis“ bekennt sich zu der Tat - und kündigt weitere an. Als eine beispiellose Mordserie beginnt, wird aus der Drohung Realität. Wer steckt hinter der Organisation - und wer ist das nächste Opfer?
Georg von Andechs Livres






In "Terror in der Bundeshauptstadt" zünden Selbstmordattentäter vor wichtigen Regierungsgebäuden in Berlin Sprengsätze und fordern zahlreiche Opfer, darunter Politiker. Hauptkommissar Breuer und sein Team stehen vor der Herausforderung, die Hintergründe der Anschläge zu ermitteln, während sie unerwartete Hilfe erhalten und erkennen, dass die Bedrohung größer ist als gedacht.
Im Ruhrgebietskrimi „Hafen der Verzweiflung“ werden im Rhein zwei identische Mädchenleichen entdeckt, die niemand vermisst. Während der junge Frederick Mielke die Geheimnisse seines Vaters ergräbt, wird die Mordkommission auf einen mysteriösen Fall aufmerksam, der Fesselungsspuren aufweist. Ein spannender Krimi von Georg von Andechs.
Revier in Angst
Ein Ruhrgebiets-Krimi
Hamit El Tannoui, Fahnder des PP Duisburg muss in Marrakesch den Tod eines Informanten miterleben. Selbst angeschossen und schwer verletzt gelingt es ihm, die ihm übergebenen Dateien per Handy ungezielt zu versenden. Kurz darauf werden in Duisburg und Umgebung scheinbar wahllose Morde verübt, die Klaus Heppner und seine Kollegen vom KK 11 vor Rätsel stellen. Derweil sucht der Leiter des Duisburger Staatsschutzkommissariats nach vier verschwundenen jungen Nordafrikanern, und er erkennt entsetzt, es mit einer neu gebildeten Terrorzelle zu tun zu haben. Was haben diese Ereignisse miteinander zu tun? Heppner und seine Kollegen ahnen, dass von der schnellen Beantwortung dieser Frage viele Leben abhängen können ...
Gibt es etwas, das auch einen Polizisten zum Mörder werden lassen kann? Auf der Hochzeitsreise mit Marion Paschen erinnert sich Klaus Heppner an den traumatischen Fall, in dessen Verlauf sie sich kennenlernten. Während die Mordkommission noch fieberhaft nach dem Täter einer brutalen Mordserie in Walsum fahndet, schlägt dieser erneut zu, und wieder wird ein totes Paar nackt in seinem Bett aufgefunden. Heppner erkennt entsetzt, dass sein Freund und Kollege Christian Paulsen unvermittelt zum Hauptverdächtigen wird, denn die Tote war seine Frau, die sich offenbar vor ihrem Tod mit ihrem Liebhaber vergnügt hatte. Paulsens Reaktion verstört Heppner noch mehr, und er beginnt sich zu fragen, ob sein Freund nicht doch etwas mit der Tat zu tun haben könnte ...
Wie hoch ist der Preis der Gier? Vielleicht ist dieser Preis dein Leben? Betrüger halten sich in der Regel für schlauer als andere, aber selbst Erzganoven können sich mal verrechnen. Eine Woche vor Beginn der Love-Parade in Duisburg liegen drei Männer tot in der Villa, von der aus sie ihre Schwindelfirma betrieben hatten. Und während die Mordkommission fieberhaft daran arbeitet, die Täter noch vor Beginn der Großveranstaltung zu fassen, geschehen weitere Morde. Derweil hat Klaus Heppner gleich zwei Probleme: eine Vorgesetzte ist offenbar mörderisch scharf auf ihn, und seine Freundin Marion wurde von ihrer Firma beurlaubt, da sie einen sechsstelligen Betrag veruntreut haben sollte. Der Kommissar beginnt an drei Fronten zu kämpfen. Er ahnt nicht, dass seine Ermittlungen nicht nur ihn, sondern auch Marion in höchste Gefahr bringen würden…. „Preis der Gier“ ist der insgesamt fünfte Ruhgebiets-Krimi um Hauptkommissar Klaus Heppner und die Beamten der Duisburger Mordkommission.
Ein ehemaliger Fußballer stürzt im Duisburger Forum in den Tod. In der Tasche hat er einen Zettel mit Torfolge und Ergebnis eines Bundesligaspiels, das noch gar nicht stattgefunden hat. Einen Tag später wird ein ehemaliger Mannschaftskamerad des Toten vor dem 'Tiger and Turtle' tot aufgefunden, nachdem er Details über die neu gegründete 'Partei aufrechter Deutscher' an die Polizei weitergegeben hatte. Hängen die beiden Todesfälle zusammen? Klaus Heppner vom Duisburger KK 11 trifft bei seiner Suche nach Antworten auf eine Tätergruppe von ungeahnter Brutalität und Skrupellosigkeit.