Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martha Maschke

    Eine Hommage an mein Bauchgefühl oder die Würde des Menschen ist doch antastbar
    Hommage an mein Bauchgefühl
    • Herzlich Willkommen in meinem Leben! Es war der 14428. TAg in meinem Leben und es wurde Zeit, dringend etwas zu verandern. ABer was und wie, wenn die Welt, bedingt durch immer wieder erneute Krankenhausaufenthalte, gefuhlt immer kleiner und enger wird und der ersehnte Horizont nicht uber dem fernen Ozean, sondern bereits am gegenuberliegenden Mitpatientenbett endet? Mein Aktionsradius war noch kleiner. DIeser beschrankte sich auf die Flache einer Matratze (90 x 190 cm). Mir blieben zwei Moglichkeiten des Zeitvertreibs: 1. BEobachten und 2. NAchdenken. BEides Anlass genug, den Stift in die Hand zu nehmen. DEr taglich immer groSSere Papier-wust in und auf meinem Bett erzeugte unter den verschiedensten Berufssparten fur Aufmerksamkeit. UNd so entstand aus diesem Konvolut ein teils trauriger, lustiger, skurriler, humoristischer und dramatischer (uber-)Lebenskrimi.

      Hommage an mein Bauchgefühl
    • Samuel Shems „House of God“ scheint zu existieren. Samt Patienten – eine davon meldet sich hier zu Wort: Heute ist der 14.641. Tag in meinem Leben. Und der 17. Krankenhausaufenthalt in vier Jahren. Gerade habe ich erfahren, dass Leichenhaut auf meinem Fuß transplantiert werden soll. Man steht morgens auf, guckt auf seinen Fuß und sieht die Haut eines anderen Menschen: Leichenhaut! War es ein Mann? Wachsen mir jetzt Haare auf dem Fuß? Habe schon ein richtig schlechtes Gewissen der Leiche gegenüber. Ich mache mich auf die Suche nach Mitgefühl bei Ärzten, beim Pflegepersonal und bei Mitpatienten.

      Eine Hommage an mein Bauchgefühl oder die Würde des Menschen ist doch antastbar