Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Magdalena Ecker

    Diesseits der Sterne
    Mythen über Irrlichter
    Wenn du leben willst lauf
    Fantasywelten. Anthologie
    Zwergenschwert
    • Gremlinda ist ein Goblinmädchen. Wie das gesamte Volk der Knocker lebt sie unter der Erde und sucht nach Edelsteinen und Erzen. Doch im Gegensatz zu ihren Verwandten ist es nicht das Glänzen der Bodenschätze, das ihr die Freudentränen in die Augen treibt. Gremlinda sehnt sich nach der Oberfläche, nach Freiheit und dem Duft der weiten Welt. Das Schicksal führt sie schließlich auf einen Weg, der sie zu duftenden Blumen, riesigen Bäumen und an die frische Luft bringt. Doch als ihr größter Traum nach einem Leben an der Sonne in Erfüllung zu gehen scheint, legt sich ein Schatten über Gremlindas neues Leben. Warum kreuzen plötzlich Feenwesen, Gestaltwandler und eine Spriggan den Weg des abenteuerlustigen Goblinmädchens? Und was haben die blauen Augen eines Zwergenprinzen damit zu tun?

      Zwergenschwert
    • Erleben Sie eine spannende Fantasyreise zu Zauberern, deren wahre Natur unklar ist, zu Wölfen im Zusammenleben mit Menschen und zum bedrohten Elfenvolk, das große Herausforderungen meistert.

      Fantasywelten. Anthologie
    • In der Horrorliteratur werden die Grenzen dessen erkundet, was der Mensch zu tun oder zu erleben fähig ist. Dabei werden die Abgründe der menschlichen Seeleerforscht und aufgezeigt. Welchen Grad von Angst, Hysterie und Wahnsinn, kann der Einzelne aushalten?Im vorliegenden Band demonstrieren zwanzig erfolgshungrige Literaturtalente, auf welche Weise sie ihre Leser zu fesseln vermögen und wie sie sie zum Gruseln bringen.Von jedem verkauften Buch gehen zwei Euro an den gemeinnützigen Förderverein Sarturia(R) Autorenschule e.V., zur Förderung von Kunst und Kultur in deutschsprachigen Ländern.

      Wenn du leben willst lauf
    • Wo kommen sie her, wo wollen sie hin, und vor allem, was sind Irrlichter? Ihr Name klingt geheimnisvoll, als kämen sie aus einer anderen, mystischen Welt. Sie sind ebenso bunt wie ihr Erscheinungsbild. Man kennt sie in beinahe jeder Kultur. Sie werden als Irrlichter und Zauberlichter bezeichnet, doch auch global als das Moorleuchten oder die Irrwichte benannt. Sie verwirren, ver- und bezaubern und geben manches Geheimnis preis. Gibt es gute und schlechte Irrlichter, oder stimmt es, dass es die verlorenen See-len unserer Vorfahren sind, die Schätze behüten oder uns auf drohendes Unheil hinweisen können? Die Antworten sind überraschend vielfältig, doch lesen Sie selbst, was es alles über die Irrlichter zu erzählen gibt!

      Mythen über Irrlichter
    • Unsere Welt ist ein Hort längst vergangener, gegenwärtiger und zukünftiger Träume. Seit Äonen schauen die Sterne auf das veränderliche Spiel des Lebens herab und bestrahlen es mit ihrem außerirdischen Licht. Doch nicht jenseits aller natürlichen Grenzen des Universums findet man das Mystische, Fantastische, Besondere, sondern genau hier. In diesem vergänglichen Moment. Dieser Lyrikband entführtin märchenhafte Gefilde und unheimliche Szenerien. Angehaucht vom keltischen Jahreswechsel, bestimmen Frühling, Sommer, Herbst und Winter das Grundthema der Gedichte. Zur Abrundung des Werkes sind hin und wieder selbstgemachte Grafiken der Autorin eingestreut. Tauche ein und erlebe den Zauber des gedichteten Wortes in „Diesseits der Sterne“.

      Diesseits der Sterne