Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nikola Hackenberg

    Wendepunkt
    Ines
    Maskerade
    • In der titelgebenden Geschichte MASKERADE ist die Pandemie und die damit verbundene Maskenpflicht eine entscheidene Voraussetzung dafür, dass die Protagonisten zueinander in Kontakt treten und schließlich ein Liebespaar werden. Um Liebesbeziehung und deren vielfältige Schattierungen und Spielarten geht es auch in den weiteren Texten dieses Erzählbandes. Flucht vor der Langeweile, die Suche nach Identität und Lebenssinn stehen in weiteren Geschichten im Mittelpunkt.

      Maskerade
    • Geschildert wird die intensive Freundschaft zwischen Ines und Gundula. Sie beginnt während der Teenagerzeit in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts und hat Bestand bis in die Gegenwart. Ebenso unterschiedlich wie die Freundinnen hinsichtlich ihrer Temperamente und ihrer gesellschaftlichen und familiären Voraussetungen sind, gestalten sich ihre Wege. Durch Gundula erfährt die Protagoniston Ines von Martha, einer Halbjüdin, die die Herrschaft der Nationalsozialisten im französischen Exil überlebt hat, und Ines Leben nimmt - ausgelöst durch Marthas Geschichte und eine gleichzeitige wundersame Begegnung - eine entscheidende Wendung.

      Ines
    • Gemeinsam sind den Geschichten dieses Erzählbandes die überraschenden Wendungen, die das Leben der Hauptpersonen in unterschiedlicher Weise beeinflussen. Beleuchtet werden die vielfältigen Erscheinungsformen menschlicher Beziehungen und Befindlichkeiten. Zuweilen fällt der Blick in Abgründe. Multikulturelle Aspekte werden ebenso thematisiert wie die denkbaren Auswirkungen der Informationstechnologie. Es gibt Anklänge an Liebes- und Kriminalgeschichten, märchenhaft schöne und tragische Momente, verwoben mit alltäglichen Begebenheiten.

      Wendepunkt