Wenn Alon seinen Job als einschläfernd bezeichnet, verstehen ihn die meisten völlig falsch. Der israelische Geheimagent erledigt seine Aufträge lautlos und endgültig. Über die Archäologin Chess weiß er, dass sie im wahrsten Sinn des Wortes Leichen im Keller hat. Als sie ihn in ihr einsames Haus am Rande der jordanischen Wüste bittet, schätzt Alon die drohende Gefahr dennoch falsch ein. Chess ist nicht nur eine miserable Köchin, sie versteckt auch Reliquien vor einem eiskalten Psychopathen, dessen Name völlig zu Recht die Todesliste des Mossad anführt. Als plötzlich Jäger und Gejagte ihre Rollen tauschen, wird nicht nur das Abendessen kalt. Ein lebensgefährliches Abenteuer an historischen Schauplätzen von Jordanien bis Schweden beginnt. Leseprobe und Hörprobe unter www.albert-knorr.com
Albert Knorr Livres
Albert Knorr élabore des aventures palpitantes qui mélangent avec humour suspense et divertissement. Il privilégie l'authenticité, menant des recherches approfondies sur les lieux originaux pour conférer à ses thrillers un sens palpable de la réalité. Knorr a délibérément choisi l'auto-édition pour favoriser la transparence et maintenir un lien étroit avec ses lecteurs. Il accorde une grande importance à son indépendance, croyant en la puissance des recommandations sincères et non sollicitées de son public.






David Wilder stellt sich auf einsame Weihnachten in seinem englischen Herrenhaus ein, da steht überraschend eine alte Freundin vor der Tür. Die Feiertage scheinen gerettet, wären da nicht diese unheilvollen Erdhügel, die im Keller heranwachsen. Auch für eine Handvoll Piraten im Golf von Aden hält das Jahresende eine böse Überraschung bereit: Als sie erfahren, welches Schiff sie geentert haben, schlägt ihre Freude in blankes Entsetzen um. Es kommt zum heißesten Snowdown aller Zeiten, und das ist erst der Anfang...
Sacer Sanguis Pirates
Goldgelbes Schatzfieber
Lady Pendergast ist eine Britin vom alten Schlag: Sie diktiert die Marschrichtung, das Empire folgt! Diesmal hat sie sich in den Kopf gesetzt, für ihren Museumsclub einen Piratenschatz in Frankreich zu heben. Mangels Freiwilliger verstärkt sie ihr verwegenes Einsatzteam kurzerhand mit schrulligen Clubmitgliedern und dem Hausmeister. Aber das Schatzfieber lockt auch skrupellose Verbrecher in die Normandie. Dort, wo 1944 die Alliierten gelandet sind, entbrennt erneut ein Kampf auf Leben und Tod. Nur Lady Pendergast stapft unbeirrt in ihren selbstgehäkelten Kniestrümpfen über die Landungsstrände und will bloß eines: das Gold finden. Das E-Book und eine kostenlose Leseprobe gibt es auf der Verlagswebsite.
'Wir hätten die Insel niemals betreten dürfen. Nicht, nachdem wir dieses Brüllen gehört haben. Alles, was man uns über das Experiment erzählt hat, war gelogen. Die Evolution macht keine Fehler. Und sie verzeiht auch keine.' Botanischer Garten Wien: Überraschend bekommt der Direktor eine neue Mitarbeiterin. Er weiß, dass sie in ihrem letzten Job Ärger hatte, ahnt aber nicht, wie viel sie davon mitbringt. Als ein mächtiger Konzern plötzlich Wien ins Visier nimmt, ist nur noch eines sicher: Das Experiment hätte die Insel niemals verlassen dürfen.
1977 schickte die NASA zwei Voyager-Raumsonden los, um ferne Zivilisationen auf uns aufmerksam zu machen. Diese Einladung zur Erde blieb allerdings unbeantwortet, und so geriet das Projekt immer mehr in Vergessenheit. Jahre später startet ein Team rund um den russischen Weltraumbastler Dmitrij zu einer völlig anderen Mission. Sein Improvisationstalent stellt Technik und Kollegen auf eine harte Probe. Gerade als einer der Astrophysiker das NASA-Maskottchen füttert, geht ein Signal von außerhalb des Sonnensystems ein: Voyager 2 wurde reaktiviert...Das E-Book und eine kostenlose Leseprobe gibt es auf der Verlagswebsite: www.albert-knorr.com
Knuffi, ein kleiner grauer Hase, und seine Freundin Flauschi müssen sich gegen Füchse behaupten, die eine Falle für die Hasen aufstellen. Gemeinsam zeigen sie, dass wahre Freundschaft und Zusammenarbeit wichtig sind, um Rassismus und Ausgrenzung zu überwinden. Das Bilderbuch begeistert mit humorvollen Geschichten und schönen Illustrationen.
Sacer Sanguis Evolution
Rote Elemente
Am Morgen des 30. Juni 1908 wurde Westsibirien von einer gewaltigen Explosion erschüttert. Die Spuren der Verwüstung sind in den betroffenen Wäldern bis heute sichtbar. Offiziell muss dieser Zwischenfall ungeklärt bleiben, denn unser derzeitiges Periodensystem verzeichnet noch nicht alle chemischen Elemente, die im Universum vorkommen. 1908 blieb es in Europa nächtelang so hell, dass man im Freien Zeitung lesen konnte. Ein Zusammenhang mit der verheerenden Explosion über Sibirien konnte erst Tage später hergestellt werden. Seither rätselt die Wissenschaft, was damals wirklich passiert ist. Die Russen halten die Akten bis heute unter Verschluss. Denken sie jedenfalls.
Sacer Sanguis Maniac - MUMMY ISLAND: Mummy Island ist eine Friedhofsinsel im Pazifik. Die Schmetterlinge dort sind gefährlich, behauptet Ron. Ron ist verrückt, sagen seine Ärzte. Clever genug, um die Wahrheit selbst herauszufinden? Eine umfassende Leseprobe gibt es auf http://www.albert-knorr.com/SSM Hinweis SACER SANGUIS MANIAC ist Teil der SACER-SANGUIS-Buchreihe, kann aber unabhängig davon gelesen werden.
Sacer Sanguis II
Heiliges Blut 2 - Die Rückkehr
Niemand würde glauben, dass Computerfachmann David, der mit seiner Frau und seinem vierbeinigen Freund in London lebt, vor wenigen Jahren noch Kryptologe beim israelischen Geheimdienst war. Sein Leben heute ist reiner Berufsalltag, bis zu dem Zeitpunkt, als er von seinem ehemaligen Dienstgeber um Hilfe gebeten wird. Es bleibt nicht bei diesem kleinen Gefallen, David kippt in ein Verwirrspiel rund um alte religiöse Reliquien und sieht sich Gegnern gegenüber, die scheinbar Unmögliches realisieren wollen um eine nie da gewesene Macht zu erlangen. Es beginnt der Kampf David gegen Goliath, ein kleines Team rund um den Hauptdarsteller kämpft mit ihm und entdeckt den wahren Kern von unglaublichen Prophezeiungen. Knorr schreibt unkonventionell, geschickte Szenenwechsel verleihen der Handlung eine kontinuierliche Spannung. Durch gekonntes Spiel mit der Sprache vermag Knorr die Phantasie anzuregen, schickt die LeserInnen in ein Verwirrspiel, das sie sich teilweise durch Interpretation des Geschriebenen selbst schaffen. Die Charaktere der Handlung sind authentisch, die LeserInnen entwickeln innerhalb kürzester Zeit beinahe eine freundschaftliche Beziehung zu den Darstellern. Sacer Sanguis II ist der zweite Teil einer Trilogie, anschließend wird Teil 3 und erst zum Schluss Teil 1 erscheinen. Dieser Schachzug ist bewusst gewählt, denn Teil 1 wird ex post dazu beitragen, dass die beiden darauf folgenden Bücher aus einer anderen Perspektive zu sehen sind und zum nochmaligen Lesen anregen. Die Guten: David ist verheiratet und hat einen ruhigen Job als Computerfachmann in London. Die abendlichen Spaziergänge mit seinem vierbeinigen Freund sind ihm Aufregung genug. Wer David Wilder kennt, beschreibt ihn als warmherzigen, ehrlichen und humorvollen Menschen. Keine Eigenschaften, hinter denen man einen ehemaligen Kryptologen des israelischen Geheimdienstes vermuten würde. Doch ausgerechnet der ist plötzlich wieder gefragt, als der Mossad eine Verräterin in den eigenen Reihen entdeckt. David soll die verschlüsselte Nachricht der vermeintlichen Spionin knacken. Was sich wie ein Gefallen unter alten Kollegen anhört, wird schnell zu einem lebensgefährlichen Abenteuer. Die Bösen: In einem geheimen Labor lässt Dr. Qian menschliche Zellen in Biotanks heranwachsen. Seine Forschung wird von anonymen Auftraggebern vorangetrieben, die sich auch auf die blutige Beschaffung von fragwürdigen Reliquien verstehen. Die ersten Morde scheinen in keinem Zusammenhang zu stehen, und so bleibt das unheilvolle Tun zunächst unbemerkt. Als dann der Mossad die codierte Nachricht der Spionin abfängt, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Der Vorsprung, den die Ermittlungen zunächst bringen, ist rasch verspielt. Das sicherste Türschloss der Welt wird geknackt. Spätestens jetzt ist klar, über welches Potential der Doktor und seine Auftraggeber verfügen. Die Ereignisse beginnen sich zu überschlagen und würfeln die Akteure wie zufällig in das Geschehen. Doch wer glaubt schon an Zufälle?



