Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eva Markert

    1 janvier 1951
    Ein ganz besonderer Adventskalender
    Adventskalender zum Lesen und Vorlesen
    24. und 25. Dezember
    Kein Herz und eine Seele
    • Kein Herz und eine Seele

      • 246pages
      • 9 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Der schwule Kriminalhauptkommissar Jochem Brandtner und sein Kollege und Freund, Kommissar Thorsten Johanning, bekommen es diesmal mit den Studenten Max und Marla Gebhardt zu tun, die ein perverses Spiel um Sex und Mord spielen. Wie viele Menschen müssen noch sterben, bis es Brandtner und seinem Partner gelingt, die abgebrühten Geschwister dingfest zu machen? Außerdem haben die beiden Kommissare private Während Brandtner bestrebt ist, ihre Liebe geheim zu halten, möchte Thorsten, dass sie sich beide offen dazu bekennen. In dieser Situation ist Thorstens Hang zur Eifersucht wenig hilfreich, und es stellt sich sogar die Frage, ob ihre Beziehung letztlich daran zerbrechen wird.

      Kein Herz und eine Seele
    • 24. und 25. Dezember

      • 96pages
      • 4 heures de lecture
      3,5(2)Évaluer

      Nicht nur Kinder mögen Weihnachtsgeschichten. Mütter und Großmütter lassen sich ebenfalls gern in Weihnachtsstimmung versetzen. In diesen heiteren bis bittersüßen Geschichten wird das Fest voll Freude gefeiert oder auch nicht, es wird gebacken, eingekauft, geschmückt, geschenkt, gestritten, gelacht – und hin und wieder auch mal geweint. Eins haben die Texte jedoch Sie machen Lust auf Weihnachten.

      24. und 25. Dezember
    • Mona ist gar nicht begeistert, als sie von ihrem Opa statt eines Adventskalenders mit Schokolade nur einen mit Bildchen geschenkt bekommt. Doch schon das erste gefällt ihr so gut, dass sie es sich mehrmals am Tag anschaut. Es zeigt einen kugelrunden Mond mit roten Wangen, langer Nase und freundlichen Augen. Als sie abends in ihr Zimmer kommt, entdeckt sie etwas Merkwürdiges: Über ihrem Bett leuchtet ein Mond, der genauso aussieht wie der in ihrem Kalender – und keiner in der Familie weiß, wie diese Mondlaterne dort hingekommen ist! Jeden Tag erlebt Mona nun ein solches kleines Wunder. Alles, was auf den Bildchen abgebildet ist, wird Wirklichkeit, doch stets anders, als sie es erwartet. Natürlich ist sie immer sehr gespannt, wenn sie morgens ein Türchen öffnet. Was hat es zum Beispiel mit dem Weihnachtskarussell auf sich? Mit der Eisenbahn? Dem Haus im Schnee? Wofür stehen die Sterne, Äpfel und die brennenden Kerzen? Und gibt es wirklich Engel? Doch am 24. Dezember erlebt sie eine große Enttäuschung. Hinter dem 24. Türchen ist nämlich nichts. Kein Bildchen. Soll das bedeuten, dass ihr das Christkind am Abend keine Geschenke bringen wird? Oder steckt doch wieder eine Überraschung dahinter? „Ein ganz besonderer Adventskalender“ ist eine weihnachtliche Erzählung zum Vorlesen und Selberlesen für Groß und Klein.

      Ein ganz besonderer Adventskalender