Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Olaf Jahnke

    Tod eines Revisors
    Patientenrache
    Die vermisste Freundin
    • Roland Bernaus dritter Fall führt ihn von Hessen nach Madagaskar: Die Entwicklungshelferin Martina ist spurlos im afrikanischen Land verschwunden. Ihre Freundinnen beauftragen den Privatermittler sie zu finden. Während Bernau bei subtropischem Klima Land und Leute kennenlernt, führen seine Ermittlungen ins Leere. Bis plötzlich die Leiche eines anderen Entwicklungshelfers auftaucht. In diesem rasanten und wendungsreichen Krimi stehen nicht nur die politischen und wirt-schaftlichen Verhältnisse Madagaskars im Vordergrund, sondern auch die korrupten und ver-brecherischen Machtstrukturen deutscher Entwicklungshilfe im Ausland. Olaf Jahnke brilliert erneut mit einer akribischen Recherche, die er auch im Rahmen seiner Arbeit für Fernseh- und Zeitungsreportagen tätigt. Eine Geschichte, die auf wahren Begebenheiten basiert.

      Die vermisste Freundin
    • Unbekannte verprügeln im Frankfurter Bahnhofsviertel einen Mann und verletzen ihn schwer. Einige Tage später wird in Bad Homburg ein anderer Mann auf offener Straße zusammengeschlagen und auf die Intensivstation gebracht. Obwohl beide Opfer Sachbearbeiter bei der gleichen Wiesbadener Versicherung tätig waren, glaubt die Polizei nicht an einen Zusammenhang. Doch dem Zufall bleibt bei der Abteilungsleiterin selten etwas überlassen und somit beauftragt sie Privatermittler Roland Bernau mit dem Fall. Während seiner Recherchen in den Akten der Versicherung wird dem agilen Ex-Polizist schnell klar, dass es sich bei den Schadensfällen, an denen die beiden Männer zuletzt gearbeitet hatten, um Probleme in Kliniken handelte, und zwar hauptsächlich im Taunus. Ein Termin mit dem ehemaligen Chefarzt, Prof. Dr. Krahe, dessen Meinung öfters von Richtern und Staatsanwälten angeforderte wurde, soll Informationen und Einblicke für den Ermittler bringen. Doch der inzwischen deutlich über siebzig Jahre alte Mann wird kurz vorher vor einem Bordell brutal geschlagen und stirbt. Wer sind die Angreifer, die auf einem auffälligen Motorrad davonfuhren? Und was hat der pensionierte Chefarzt aus Fulda mit dem Frankfurter Rotlichtviertel zu tun? Olaf Jahnke liefert eine spannende Geschichte über Vertrauen, Betrug und Gesundheit, basierend auf Ereignissen, die er im Rahmen seiner jahrelangen Arbeit für Fernseh- und Zeitungsreportagen erlebt hat. Seine Erfahrungen und Kontakte ermöglichten ihm, diesen packenden Krimi zu schreiben. Privatermittler Roland Bernau durchstreift bereits zum zweiten Mal das Rhein-Main-Gebiet und gerät ins Kreuzfeuer von Versicherungsinteressen, medizinischen Schadensfällen, Patientenbedürfnissen und den Mächten der Justiz. Die menschlichen Schicksale, die hier beschrieben werden, sind – leider – bittere Realität.

      Patientenrache
    • Der leitende Innenrevisor einer großen deutschen Bank wird in der Königsteiner Privatpsychiatrie tot aufgefunden. Die Polizei ermittelt nicht, Selbstmord durch Psychopharmaka, nichts Ungewöhnliches in der Klinik. Die Witwe will nicht glauben, dass ihr Mann sich umgebracht hat. Sie beauftragt den Privatermittler Roland Bernau, den Mörder zu finden. Der Ex-BKA-Fahnder entdeckt das doppelte Spiel des Revisors. Dieser kam dabei einem riesigen Betrug auf die Spur, der bis in die Wendezeit der DDR zurückreicht. Ein Netzwerk aus Politik und Wirtschaft will Bernaus Ermittlungen stoppen. Mit allen Mitteln. 'Mörderische Intrigen, ein bösartiges Spiel und reale Hintergründe werden geschickt miteinander verwoben. Was zuerst leicht daher kommt, gewinnt zunehmend an Härte. Die überraschenden Wendungen und das stets ansteigende Tempo machen dieses Buch so spannend.' Daye di Simoni

      Tod eines Revisors