Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Fenna Williams

    In 18 Morden um die Welt
    Der Tag, an dem ... ging
    Dolce Vita. Literarische Rundreise durch Italien - Kurzgeschichten
    Dolce Vita. Literarische Rundreise durch Italien
    Wer einmal stirbt, dem glaubt man nicht
    Die Inselsammlerin
    • Haben Sie eine Lieblingsinsel? Hawaii, Madeira oder Sylt – welche Insel fällt Ihnen zuerst ein, wenn Sie nach ihrer Lieblingsinsel gefragt werden würden? Fenna Williams beantwortet diese Frage mit einer sehr persönlichen Auswahl an Inseln, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Einige davon wecken die Sehnsucht nach einem Schnorchelurlaub in der Südsee, andere Inseln wie Solentiname sind vom Tourismus unberührt. Manche der Inseln wie Jura, auf der George Orwell »1984« schrieb, oder die Gefängnis-Insel Robben Island, besitzen einen eher rauen Charme. Und wieder andere, wie Capri, lassen uns schon seit Jahrzehnten vom Meer, vom Reisen und von der Sommerfrische träumen. - eine Reise über alle Meere zu den Inseln der Welt, darunter St. Helena, Sir Bani Yas, Phillip Island und Rodrigues - von klassischen Urlaubszielen über Inseln, die Geschichte machten, bis hin zu ungewöhnlichen Orten - jedes Kapitel verbindet Erinnerungen an Reisen mit Landeskunde und Episoden der Weltgeschichte - Fenna Williams ist bekannt für ihre Reiseessays und ihre Krimi-Serie um Pippa Bolle, die sie unter dem Pseudonym Auerbach & Auerbach veröffentlicht Erinnerungen, wie nur Inseln sie schenken können Fenna Williams sammelt leidenschaftlich gerne Inseln und Geschichten. Weil sie das mit der Begeisterung einer Weltreisenden, mit der Finesse einer Literatin und mit dem Forscherinteresse einer Krimi-Autorin macht, ist ihr Buch so viel mehr als nur eine Reise zu den ungewöhnlichsten und schönsten Inseln der Welt – es ist eine Schatzkiste voll einzigartiger Geschichten über Urlaube, Menschen und Weltgeschichte!

      Die Inselsammlerin
    • Im Himmel ist die Hölle los Dona Holstein ist Ermittlerin der besonderen Art: Sie sucht die Täter mit Hilfe der Lebenden und der Toten. Denn auch ein toter Zeuge ist ein guter Zeuge. Zusammen mit ihrer Assistentin Fenna Williams, Butler Quentin und ihren tierischen Helfern hat Dona Holstein noch jeden Fall gelöst. Ihr neuester Auftraggeber ist eine Erbengemeinschaft, die bis aufs Blut streitet. Auch wenn die Erben der Reihe nach sterben, Dona Holstein und ihre Crew kommen selbst diesem umtriebigen Mörder garantiert noch auf die Spur.

      Wer einmal stirbt, dem glaubt man nicht
    • Erleben Sie Italien in 16 spannenden Kurzgeschichten, die lokale Eigenheiten und kulinarische Genüsse beleuchten. Von faszinierenden Felsenwohnungen bis zu rätselhaften Traditionen – diese literarische Rundreise zeigt die Vielfalt und das besondere Flair des Landes. Genießen Sie das Dolce Vita mit einem Caffè oder Prosecco!

      Dolce Vita. Literarische Rundreise durch Italien
    • Erleben Sie Italien durch 16 Kurzgeschichten, die lokale Eigenheiten und kulinarische Genüsse beleuchten. Von faszinierenden Felsenwohnungen bis hin zu aromatischem Wein bietet die literarische Rundreise Einblicke in die Vielfalt des Landes. Genießen Sie das Dolce Vita mit einem Caffè oder Prosecco!

      Dolce Vita. Literarische Rundreise durch Italien - Kurzgeschichten
    • Das Leben ist Veränderung. Menschen, Chancen, Dinge - sie alle kommen und gehen. Ob es ein Zustand ist, der geht; das Licht ,,ausgeht"; ein Beziehungsstatus in einen anderen übergeht; ob man selber geht oder jemand anderer; ein Image, das man loswerden will; ob jemand nicht und nicht ins Altersheim geht; oder ob jemandem das Lachen vergeht - eines steht auf jeden Fall fest: Irgendwas geht immer!11 Autorinnen und Autoren aus Österreich und Deutschland, 13 Kurzgeschichten und jede Menge Gefühl.

      Der Tag, an dem ... ging
    • In 18 Morden um die Welt

      Kriminelle Kurzgeschichten von fünf Kontinenten

      Zwanzig Autorinnen erzählen als Hommage an Jules Vernes von Tatorten aus der ganzen Welt. Da geht es um den Ravenmaster, der sich um die Raben im Londoner Tower kümmert. Um Sarah, die mit einem Katamaran in der indonesischen Inselwelt kreuzt. Oder um zwei schwarz-weiße Paare in Ghana. Dann um einen Schönheitschirurgen und seinen Patienten in Neu-Dehli. Um die Silvesterreise eines Paares nach Rio de Janeiro. Kann man sich vorstellen, dass es im Wiener Burgtheater hinter der Bühne leidenschaftlicher zugeht als auf ihr? Und schließlich: Was ist der berühmteste Cold Case Australiens? "Es gab nur diesen einen Schlüssel und den besaß sie. Dieser Stollen war ihr Geheimnis. Alle anderen, die davon wussten, waren längst tot. Sie war die Einzige, die Zugang zur Hölle hatte." (Aus: „Dem Himmel so fern“ von Thea Lehmann) Eine Reise rund um den Erdball, infiziert vom Lese-Virus, aber völlig Corona-frei!

      In 18 Morden um die Welt
    • Slàinte Mhath

      Literarische Rundreise durch Schottland

      Britische und deutsche Autorinnen schreiben Kurzgeschichten über Schottland SCHOTTLAND wo … Whisky zur Kunstform erhoben wurde, der Urschrei des Dudelsacks die Wasser dunkler Seen kräuselt (kein Wunder, dass Nessie sich so selten blicken lässt), Schlösser mit Gespenstern doppelten Eintritt kosten die Menschen großzügig weglächeln, dass sie als geizig gelten. Kommen Sie mit auf eine literarische Rundreise durch die Lowlands und über die Highlands und Islands. Von Edinburgh über Dundee und Aberdeen zum Loch Lomond und nach Glencoe. Von Gretna Green bis zum Balnakeil Beach und weiter hinauf zu den Orkneys und den Shetland Inseln. Keine Angst vor Haggis, frittierten Schokoriegeln oder Männern in Faltenröcken, die Baumstämme werfen – WIR sind bei Ihnen: Zweiundzwanzig erfolgreiche schottische, englische, deutsche und österreichische Autorinnen, die sich in ihrer Liebe zu Schottland einig sind, übernehmen die Reiseleitung. Auf Schottland! Slàinte Mhath!

      Slàinte Mhath
    • Tödliche Türchen

      24 Weihnachtskrimis aus Hessen

      Stille Nacht, heilige Nacht? Von wegen! Harmonie und Frieden unterm Weihnachtsbaum? Wers glaubt, wird selig! Denn: 24 AutorInnen lassen hinter jedem Adventskalender-Türchen ein Verbrechen lauern. Da ruft ein Mann am 24.12. bei der Telefonseelsorge in Frankfurt an, eine Offenbacherin lernt endlich das Tranchieren, eine Weihnachtsfeier in Darmstadt läuft völlig aus dem Ruder, während ein Ehemann in Hesselbach Haus und Garten in ein Weihnachtswahnsinnsland verwandelt. Psychologisch fein austarierte Tatabläufe treffen auf spontane Befreiungsschläge und manchmal auf die Falschen … Mit Texten von Christina Bacher, Paula Bengtzon, Nadine Buranaseda, Ella Daelken, Gitta Edelmann, Karsten Eichner, Leila Emami, Christiane Geldmacher, Denise Haberlandt, Angelika Marie Hauck, Almuth Heuner, Tania Jerzembeck, Klaudia Jeske, Ivonne Keller, Susanne Kronenberg, Richard Lifka, Ricarda Oertel, Claudia Platz, Kathrin Pohl, Regina Schleheck, Claudia Schmid, Frauke Schuster, Thorsten Weiß, Fenna Williams und Marcus Winter Die Tatorte sind Aarbergen, Bad Homburg, Bad Vilbel, Darmstadt, Eltville, Frankfurt (4), Gelnhausen, Hesselbach, Hofheim, Idstein (2), Kostheim, Neustadt/Odenwald, Offenbach, Rüdesheim (2), Schlossborn, Wiesbaden (2), Zwingenberg und der Taunus.

      Tödliche Türchen