Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dominik Bartels

    28 décembre 1973
    Etwas ist faul im Staate
    Blättersammlung
    Am Ende wird es immer hart
    Bruderkuss
    Black Taxi
    • Martin kann es nicht fassen. Belfast! Er soll sein Auslandsstudium ausgerechnet in der nordirischen Hauptstadt absolvieren. Nordirland kennt Martin nur aus den Nachrichten. Bombenanschläge, Straßenschlachten, die IRA und bis an die Zähne bewaffnete britische Soldaten, die irgendwelche Stadtviertel stürmen, dass alles verbindet er mit Belfast. Aber neben Gewalt, Hoffnungslosigkeit und blindem Hass findet er dort auch freundliche Menschen, die trotz der widrigen Umstände an einen friedlichen Neuanfang glauben. Und er findet seine große Liebe. Doch die Troubles sind noch nicht vorbei und auch Martin gerät in den immer undurchsichtigeren Konflikt zwischen Loyalisten und Nationalisten. Die moralischen Werte des jungen deutschen Studenten werden auf eine harte Probe gestellt und die ehemals so klaren Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen zunehmend. Ein Projekt im Belfaster Hafen könnte die ersehnte Wende einläuten, doch der Jahrzehnte alte Bürgerkrieg wirft lange Schatten. Kann es trotzdem gelingen?

      Black Taxi
    • Nach mehr als zehn Jahren kehrt Paolo Wagner in seine Geburtstadt Bad Langensalza zurück. Es ist auch die Rückkehr an den Ort eines schrecklichen Verbrechens. Wenige Monate vor dem Mauerfall wird seine damals 18-jährige Schwester Katrin an der innerdeutschen Grenze erschossen aufgefunden. Niemand kann sich erklären, unter welchen Umständen das Mädchen in die streng bewachte Zone gelangt war. Keiner glaubt ernsthaft daran, dass Katrin die DDR verlassen wollte. Doch das Ministerium für Staatssicherheit brandmarkt die junge Frau nach ihrem Tod als Republikflüchtling, verhaftet den Vater wegen angeblicher Mitwisserschaft und setzt die gesamte Familie mit perfidesten Methoden unter einen enormen psychischen Druck. Als die Strategie des Geheimdienstes schließlich aufgeht, interessiert sich zunächst niemand mehr für die offensichtlichen Ungereimtheiten dieses Todesfalls. Paolos Suche nach der Wahrheit beginnt mit einer mysteriösen Begegnung...

      Bruderkuss
    • In komischen und grotesken Episoden beleuchtet Bartels die absurden Fragen einer normalen Partnerschaft, wie den Kauf eines Rasenmähers in einer Wohnung ohne Balkon und die merkwürdigen Erklärungen des Protagonisten für sein Verhalten und seine Träume.

      Am Ende wird es immer hart
    • Vielfältige Sammlung von Gedichten und kurzen Geschichten, die ein breites Spektrum an Themen behandeln.

      Blättersammlung
    • Etwas ist faul im Staate

      • 150pages
      • 6 heures de lecture

      Literatur muss nicht wehtun, aber sie kann es , meint Patrick Salmen. Namhafte Vertreter der deutschen Poetry Slam- und Lesebühnenszene wie Sebastian 23, Pierre Jarawan, Andreas Weber, Xochil A. Schütz, Johanna Wack, Felix Römer, Björn Högsdal, Henning Chadde u.a. beleuchten die Lage der Nation auf satirische, poetische oder kritische Weise. Ein Genuss für alle, die noch einen Rest Revolution in sich tragen!

      Etwas ist faul im Staate