Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kaddi Cutz

    17 mars 1982
    The Zaund of Groove
    Voll viel Geräusch
    Warum ich meistens keinen Freund habe - und wenn, dann nur kurz
    • „Love is in the Äääärrrrr! Dudududududuuuu. Love is in the Äääääähääärr!“, plärrt es aus dem Radio. Ich schaue mich suchend um. In the Air is alles Mögliche. Staubpartikel zum Beispiel. (…) Love ist aber tendenziell eher nicht dabei. Wie sollte es auch? Hach ja, die Liebe! Auf der Suche nach ihr sind schon einige gescheitert – vermutlich, weil sie manchmal einfach nicht gefunden werden will und dafür tief in die Trickkiste greift. Dann lauert hinter jeder Ecke Ungemach: Ob in Gestalt von Sören, bei dem man es lieber beim bloßen Kennenlernen über eine Dating-App hätte belassen sollen, einer Mutter mit Features, für die es eine Bedienungsanleitung braucht, oder nutzlosen Beziehungsratgebern in Frauenzeitschriften – das Chaos kennt keine Grenzen. Kaddi Cutz’ zweiter Erzählband ist einmal mehr voller mitreißender Kurzprosa und knackiger Slam-Texte über sensationelle Lebens- und Liebesskurrilitäten. Ein Muss auch für Nicht-Singles.

      Warum ich meistens keinen Freund habe - und wenn, dann nur kurz
    • Wenn das eigene Leben zu laut geworden ist, dann ist es allerhöchste Zeit, auf stumm zu schalten und einfach mal still zuzuhören: Ob in der Bahn mit anarchistischen Fahrkartenkontrolleuren, beim Schuhekaufen mit widerspenstigen Heimkindern, als Fußball hassende Tauschmutti in einer Kickerfamilie, beim Date mit Ronnys und Dynamo-Ultras oder als unfreiwilliger Gast einer obskuren Motto-Party zur Aufarbeitung von Kindheitstraumata – Krach und Krawall überall. Oft hilft dann bloß: Ohren zu und tief durchatmen, möchte man lieber von Zuckerwatte in Paris träumen, sich mit den Tücken des Sozialarbeiter-Daseins auseinandersetzen oder auch einfach nur mal wieder seine Tassen im Schrank auf Vollständigkeit überprüfen. Und was macht die Liebe?, fragst du. Die Liebe, sage ich, die Liebe steht in der Küche. Und macht Schnaps.

      Voll viel Geräusch
    • The Zaund of Groove

      Die Poetry-Slam-Anthologie zum 10. Gartenzaun-Geburtstag

      Zehn Jahre älter und kein bisschen leiser! Im Juni 2011 ging zum ersten Mal Dresdens wohl liebevollster Poetry Slam "Geschichten übern Gartenzaun" über die Bühne der GrooveStation. Unzählige Poetinnen und Poeten haben seither auf dem Kunstrasen gestanden und ihre Texte performt, laute und leise Töne, Poesie und Komik, Reime und Geschichten über den Gartenzaun ins Publikum geschickt. Zum runden Geburtstag hat Moderatorin Kaddi Cutz einige von ihnen versammelt und ein dickes Geschenk gepackt: Inmitten der Pandemie gibt es nun endlich auch ein Stück "Gartenzaun" für zu Hause – so abwechslungsreich, vielfältig und herzlich wie die Veranstaltung selbst. Mit Texten von Mike Altmann, Markus Becherer, Victoria Helene Bergemann, Birdy, Tilman Birr, Michael Bittner, Annika Blanke, Phriedrich Chiller, Jan Cönig, Kaddi Cutz, Micha Ebeling, Hank M. Flemming, Micha-El Goehre, Sebastian Hahn, Aidin Halimi, Lennart Hamann, Friedrich Herrmann, Björn Högsdal, Rainer Holl, Ninia LaGrande, Karsten Lampe, Erik Leichter, Bonny Lycen, Monika Mertens, Moritz7, Arne Poeck, Max Rademann, Samson, Sabrina Schauer, Inke Sommerlang, Andy Strauß, Klaus Urban und Franziska Wilhelm.

      The Zaund of Groove