Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tiny Stricker

    Trip-Generation
    Soul-Time
    Ein Mercedes für Täbris
    HOTEL AMIR KABIR
    • HOTEL AMIR KABIR

      oder Die Wege der Hippies

      In "Ein Hotel in Teheran" wird das Leben im Jahr 68/69 in einem Hotel als Schnittpunkt zwischen Ost und West dargestellt. Der Protagonist sucht auf seiner Reise nach Indien Zuflucht und erlebt die Hoffnungen der Reisenden. Das Buch ist ein Coming-of-Age-Roman über das Suchen nach dem eigenen Weg.

      HOTEL AMIR KABIR
    • Soul-Time

      Eine gefälschte Autobiographie

      »Es gibt Bücher, die legt man einfach nicht mehr aus der Hand, wenn man sie einmal aufgeschlagen hat, auch wenn noch so viele Menschen vor der Klotür warten. Tiny Strickers Roman Soultime ist tragisch-rasant und komisch wie die Wirklichkeit. Ort und Zeit der Handlung: irgendwann gegen Ende der 60er Jahre irgendwo in Süddeutschland. Der Marsch des Helden durch Kneipen, Schulchöre und Pariser Hotelzimmer zum Abitur ist ein aberwitziger Hindernislauf durch die verquere Gedankenwelt von einem, der schon einen neuen Geist am Horizont ahnte.« (Szene Augsburg)

      Soul-Time
    • Den Autor Tiny Stricker traf der Verleger Benno Käsmayr zufällig in der Mensa der Uni in München (1969). 'Trip Generation' ist das erste MaroBuch und wurde von der Sub-Sub-Jury auf der ersten MinipressenMesse in Mainz zum Alternativbuch des Jahres gewählt. Ein Jahr später erschien es bei Rowohlt im Taschenbuch. Strickers ausgiebige Tramp-Reiseberichte in den nahen Osten waren verteilt auf fliegende Blätter, Prospekte, Bierfilzel usw. Die ganze Reise war eine einzige Bewusstseinserweiterung: durch Erlebnisse, durch Literatur, natürlich auch durch Drogen. Ein Sammelsurium, das in späteren Treffen bald zu einem Buchobjekt reifte.

      Trip-Generation