Sommerferien – doch alles kommt anders als erwartet. Die große Schwester läuft heimlich davon, die Freundin ist verreist, die Eltern arbeiten. Sara ist ganz auf sich gestellt. Da taucht ein schwarzes Kätzchen mit goldenen Augen auf und führt sie zu einem kleinen, verfallenen Hotel am Meer. Der geheimnisvolle Ort und die alte Amanda, die dort wohnt, geben ihr Rätsel auf …
Katarina Genar Livres



Henrietta ist sauer. Seit sie in die Stadt gezogen sind, hat Mama fast die ganze Zeit gearbeitet, Papa ist weg, und Freunde in der neuen Schule hat sie auch noch nicht. Einziger Lichtblick ist der alte Herr Wallgren, der oben in ihrem Haus wohnt. Aber wer ist er eigentlich? Und wer ist das geheimnisvolle Mädchen, das sie manchmal auf den Schaukeln im Hof sieht? – Alles beginnt damit, dass Henrietta eines Tages ihre Schlüssel verliert …
Zu ihrem 11. Geburtstag bekommt Livia einen roten Mantel. Er stammt aus einem kleinen Antikladen und ist etwas altmodisch, aber er schmiegt sich ihr passgenau an und schwingt herrlich beim Gehen. Mit geheimnisvoller Kraft lässt er sie neue Wege einschlagen, Zeit und Ort vergessen – und verbindet sie schließlich mit dem Schicksal jenes Mädchens, dem er Jahrzehnte vorher gehörte … Neben dem Jetzt der elfjährigen Livia taucht in Tagebuchaufzeichnungen aus dem Jahr 1932 das Damals der elfjährigen Elin auf, der ursprünglichen Besitzerin des Mantels. Ob es wirklich magische Kräfte sind, die den Mantel zu Livia und sie zu seiner Geschichte führen, lässt Katarina Genar jedoch in der Schwebe. Die Magie liegt vielmehr in ihrer Erzählkunst: Spannend, ungekünstelt und voller Wärme stellt sie auf wenig Raum Charaktere und Schicksalszusammenhänge dar, die berühren und faszinieren.