Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christiane Gref

    Die Seelenwärter
    Die Blutlüge - Ludwig Tessnow
    AbadeyA
    Die Schädeljäger
    Das Meisterstück. Historischer Hanau-Roman
    • Im Jahr 1621 in Hanau wird der alte Zunftmeister der Goldschmiede durch den strengen Nürnberger Meister Hanns Rappolt ersetzt. Besonders der Geselle Johann Sperling leidet unter seiner Herrschaft, doch es deutet sich eine Wende an, als die Zunft...

      Das Meisterstück. Historischer Hanau-Roman
    • Die Schädeljäger

      Historischer Kriminalroman

      4,2(6)Évaluer

      Weimar, 1805. Die Heimat der deutschen Klassik steht Kopf: Eine blutige Spur enthaupteter Leichen führt durch die Stadt. Zur selben Zeit präsentiert der Phrenologe Dr. Franz Josef Gall seine umfangreiche Schädelsammlung in den Hörsälen Weimars. Hat er etwas mit den Morden zu tun? Als der Weinhändler Adrian Dennfelder das Angebot ausschlägt, seinen Schädel vermessen zu lassen, wird es auch für ihn gefährlich. Er muss den Täter finden, will er nicht selbst der nächste Kopflose sein ... Meike Schwagmann wurde 1971 in Lübeck geboren. Sie arbeitet als freie Mitarbeiterin für eine hessische Zeitung. Ihre Kurzgeschichten präsentiert sie auf Lesungen im Rhein-Main-Gebiet. Christiane Gref wurde 1975 in Köln geboren. Heute lebt und arbeitet sie in Hanau. Sie ist wie Meike Schwagmann Mitglied der Autorengruppe "ZwanzigZehn". "Die Schädeljäger" ist ihr dritter Roman und zugleich das Debüt von Meike Schwagmann und Christiane Gref im Gmeiner-Verlag. Die Autorinnen engagieren sich ausserdem bei diversen Benefizlesungen.

      Die Schädeljäger
    • AbadeyA

      Ein Hanau-Mystery-Thriller

      Für Paul, einen knapp dreizehnjährigen Jungen, geht alles schief. Seine Versetzung in die nächste Schulklasse ist gefährdet, seine beiden besten Freunde können sich nicht ausstehen und dann zerstört Paul auch noch aus Frust eine alte Mauer im Park von Schloss Philippsruhe. Die Folgen seines Wutausbruchs sind fatal. Unwissentlich entfesselt Paul eine Urgewalt, die tödlich für die Menschheit sein kann. Gemeinsam mit seinen Freunden versucht er, seinen Fehler wieder gut zu machen. Doch die Zeit wird knapp.

      AbadeyA
    • »Es ist Beize«, erklärt der Tischlergeselle Ludwig Tessnow im Jahre 1898 die dunklen Flecken auf seinem Sonntagsanzug und wird von der Polizei auf freien Fuß gesetzt. Die Anklage lautet auf zweifachen Kindsmord, eine grausige Tat, die niemanden unberührt lässt. Ludwig Tessnow zieht um, mordet abermals und wird verhaftet. Doch dieses Mal ist alles anders. Der Wissenschaftler Paul Uhlenhuth tritt überraschend auf den Plan und stellt der Polizei seine neue Methode zur Bluterkennung, den Präzipitin-Test, vor.

      Die Blutlüge - Ludwig Tessnow
    • Halle 1805: Julius Weiland, der jüngere Bruder von Unterinspektor Weiland, beginnt ein Medizinstudium an der Friedrichs-Universität zu Halle. Doch an der Lehranstalt geschehen merkwürdige Dinge… Betreibt Erasmus Brackhagen, eine Koryphäe auf dem Gebiet der Nervenkrankheiten, ein geheimes Forschungslabor und experimentiert an den „Irren“, wie die Geisteskranken genannt werden? Ausgerechnet Brackhagen, der widerliche Frischvermählte von Eleonore - der Frau, die Julius um alles in der Welt liebt!

      Die Seelenwärter