In den letzten vier Jahren hat er 209 Stunden im Stau gestanden – sinnlos vergeudete Lebens- und Leidenszeit. Gemeinsam mit einem Kumpel entführt Klaus-Werner Lippermann Dr. Rainer Weissfeldt, den Chef des Straßenbaubetriebs Straßen. NRW. Der soll am eigenen Leib erfahren, wie das ist, täglich über die A 40 zur Arbeit fahren zu müssen. Zugleich erhält die Polizei Post: Der TuS-V! (Tierfreunde und Staugegner – Vereinigt!) fordert Maßnahmen zur Verkehrsflussverbesserung, 55.000 Euro und die Aufklärung sogenannter Kaninchenmorde. Kommissar Georg Schüppe ist ernsthaft besorgt um das Leben des Topmanagers, denn diese Entführer ticken offensichtlich nicht normal. Und mit jedem Tag wächst die Gefahr, dass die Öffentlichkeit von Weissfeldts Schicksal erfährt. Tatsächlich wird Reporter Tom Balzack bald misstrauisch, stolpert aber über eine ganz andere Leiche … Beste Krimisatire – klug und saukomisch!
Thomas Schweres Livres




Vier geköpfte Männer lassen das Schlimmste befürchten: Versucht der IS-Terrorismus im Ruhrgebiet Fuß zu fassen? Kommissar Georg Schüppe erhält den Hinweis, dass zwischen einer islamistischen Zelle und den hiesigen Neonazis eine Verbindung besteht, und schleust seinen ehemaligen Kollegen Holger Krokowski in die rechte Szene ein. Zugleich gibt es Indizien, dass die Tat von einer Auftragskillerin ausgeführt wurde, die den Reporter Tom Balzack aus ihrem früheren Leben kennt. Schüppe beschließt, den Journalisten als Lockvogel zu benutzen. Der erfährt davon nichts, hat aber auch so schon Probleme genug: Zufällig ist er in den Besitz von Bildmaterial geraten, mithilfe dessen ein Mafiaboss enttarnt werden könnte. Balzack steht plötzlich auf der Abschussliste aller und die Geschichte läuft völlig aus dem Ruder. Selbst der sonst so besonnene Schüppe verliert die Übersicht und fragt sich: Worum geht es hier eigentlich?
Kleine Leute, große Träume – das Revierderby geht weiter Michaela Schmidt erzwingt in einer Filiale der Sparbank die Herausgabe von mehreren Tausend Euro und flüchtet auf ihrem Motorrad. Zufällig kreuzt Reporter Tom Balzack ihren Weg und verfolgt sie bis in ein kleines Waldstück. Dort endet die Fahrt für beide: Als Kommissar Georg Schüppe den Schauplatz erreicht, liegt der Reporter bewusstlos neben seinem Mountainbike und die Bankräuberin tot neben ihrer Maschine – sie wurde erschossen. Bald kristallisiert sich heraus, dass die Schmidts Opfer dubioser Immobiliengeschäfte wurden. Doch befragen kann die Familie niemand: Ehemann Andreas und die Kinder sind wie vom Erdboden verschluckt. Die Zeit drängt, denn hier ist jemand zugange, der über Leichen geht – wie Balzack und Schüppe am eigenen Leib erfahren müssen.
Ein Fall wie ein Revierderby! Kommissar Georg Schüppe, genannt ›Der Spaten‹, hat ein Problem. Nicht, weil er als Gelsenkirchener und Schalke-Fan im Polizeipräsidium Dortmund arbeiten muss, das hält er aus. Auch nicht wegen seines ständig schmerzenden Knies, dagegen nimmt er Voltaren. Seine aktuelle Ermittlung hingegen – ein erschlagener albanischer Einbrecher in einem Reihenhaus – bereitet ihm Kopfzerbrechen. Denn an den Tatorten dreier weiterer Morde in Essen, Herne und Österreich finden sich Spuren des Albaners. Aber die drei Opfer verstarben allesamt später als ›Schüppes Fall‹, der Albaner scheidet als Täter somit aus. Wer macht sich die Mühe, mit der DNA des Einbrechers eine falsche Fährte zu legen – und vor allem warum? Unterstützung ungeahnter Art bekommt Schüppe von Reporter Tom Balzack. Der Boulevardjournalist ist pleite und bräuchte dringend mal wieder eine große Geschichte. Die wiederum könnte gelingen, da Balzack als Einziger einen Zusammenhang zwischen den drei Mordopfern kennt. Und diesen Trumpf weiß er in der Sensationspresse zu nutzen …