Stuart Nadler est reconnu pour ses explorations perspicaces de la condition humaine, tissant habilement le récit et le personnage pour créer des expériences littéraires profondément résonnantes. Son écriture se caractérise par sa précision et sa profondeur émotionnelle, entraînant les lecteurs dans des paysages moraux et philosophiques complexes. Le travail de Nadler sonde constamment les complexités des relations et la recherche de sens dans la vie contemporaine. Sa voix distinctive et sa prose réfléchie en font un auteur contemporain important.
These seven stunning tales are about all the big things: faith, love, family, temptation and redemption. They show us at our most vulnerable and our most miraculous. They show moments of grief and betrayal as well as humour and happiness. They show us the best of people and the worst. They show us life. Stuart Nadler is a writer in the great American tradition, but one who emerges from the shadows – of Updike, of Bellow, of Cheever – and stakes his own bold and exciting claim.
Set against the backdrop of Nazi-occupied Austria in 1938, the story follows Sonja as she embarks on a Kindertransport train to London, leaving her family behind. The narrative delves into themes of loss and survival, highlighting the heartbreaking separation from her parents, Fania and Arnold, and her baby brother Moses, who do not survive the war. Sonja's journey reflects the resilience of the human spirit in the face of unimaginable adversity.
Hilton Wise is the son of one of the most powerful and wealthy lawyers in the United States. When he falls for Savannah, a young black girl he meets on Cape Cod during the summer of 1952, he has no idea that his passion for her will lead to the exposure of his father's deepest secrets. The result will shatter his family, and hers. Years later, unable to forget, Hilton abandons his comfortable life on the east coast and sets out to find Savannah. But as he struggles to right the wrongs he set in motion he comes to realize that forgiveness doesn't have a price. Set in the last half of the twentieth century, years that changed America for ever, Wise Men is a sweeping story about love and regret, about the crushing weight of familial obligation, and about the difficulty of doing the right thing in an unjust world.
»Das Porträt einer verhängnisvollen Liebe, die eines John Cheever würdig ist – ein hinreißendes Debüt« Publishers Weekly In seinem ersten Roman führt Stuart Nadler das Schicksal zweier Familien zusammen, die gesellschaftlich nicht weiter auseinanderstehen könnten: das der reichen Familie Wise und ihrer Angestellten. Arthur Wise, Schadensanwalt und durch eine der ersten Sammelklagen in den USA zu Reichtum gekommen, leistet sich in den frühen 1950er- Jahren ein Strandhaus auf Cape Cod. Sein 15-jähriger Sohn Hilly verliebt sich in seinem ersten Sommer dort in Savannah, die Nichte des schwarzen Hausangestellten Lem. Die Verwicklungen und Verwerfungen, die daraus erwachsen, begleiten alle Beteiligten ein Leben lang. Erst als erwachsener Mann und Vater von vier Töchtern kommt Hilly einem Familiengeheimnis auf die Spur, das rückblickend die Ereignisse jenes Sommers und das Verhalten seines Vaters in völlig neuem Licht erscheinen lässt. Ein Roman über eine erste Liebe, über Stolz und Verrat, über Väter und Söhne, der von den 1950er-Jahren bis in die Gegenwart führt. Ein elegant erzähltes Lesevergnügen.
»Eine berührende und hochkomische Familiengeschichte über Liebe und Zusammenhalt in Zeiten des Chaos« Freundin »Die Unzertrennlichen« ist ein mitreißend erzählter Roman über drei Frauen – Tochter, Mutter und Großmutter – die immer weiter im Chaos ihres Lebens versinken. Henrietta Olyphant hat gerade ihren Mann und fast all ihr Geld verloren, da droht eine weitere Katastrophe: Ihr Buch »Die Unzertrennlichen« soll wiederaufgelegt werden. Das umstrittene »Handbuch für Besucher des weiblichen Körpers« sollte ein feministischer Beitrag zum prüden Leben im Amerika der Sechzigerjahre sein, leider wurde es Millionenfach von lüsternen Männern gekauft und von der Kritik übel verschmäht. Oona, Henriettas Tochter, ist gerade wieder nach Hause gezogen, nachdem sie sich von ihrem dauerbekifften Mann getrennt und jetzt eine Affäre mit dem Paartherapeuten angefangen hat. Oonas Tochter Lydia wiederum wird von der Schule suspendiert, weil peinlicherweise ein Nacktfoto von ihr die Runde gemacht hat. Zusammen müssen sich die drei Generationen ihren Dämonen stellen.
»Melancholisch, einfühlsam und wunderbar geschrieben« Publishers Weekly Dieser Erzählungsband hat Stuart Nadler in den USA Vergleiche mit dem jungen Saul Bellow, mit Nathan Englander und mit John Cheever eingebracht. Zu Recht. Die Genauigkeit und Eindringlichkeit, aber auch der Humor, mit dem Nadler seinen Kosmos – die jüdische Familie mit allen ihren Beziehungsabgründen – beschreibt, zeigt ihn als ganz großen Erzähler. Stuart Nadler schaut ganz genau hin und kennt seine Figuren mit all ihren Schwächen, als würde er täglich mit ihnen zusammenleben. Mit Abe Rifkin, der eine Affäre mit der Tochter seines Kompagnons beginnt, mit Josh, dessen Mutter ein Verhältnis mit dem Leiter ihres Schreibkurses hat und dessen Vater sich nicht so recht dagegen zur Wehr setzt. Josh selbst hat sich während seines ersten Unisemesters einem Mädchen und der Religion genähert und kann weder das Verhalten seiner Mutter noch das seines Vaters gutheißen. In der Erzählung »Mondlandung« begegnet man Charlie und Dave, zwei ungleichen Brüdern, die nach dem Tod ihrer Eltern deren Haushalt auflösen und ihr eigenes Verhältnis neu ordnen müssen. Glaube und Versuchung, Liebe und Familie sind die Themen in Stuart Nadlers Erzählungen – und wie schwer diese im wahren Leben unter einen Hut zu bringen sind, zeigt er in kristallklarer Sprache und mit einer guten Portion Melancholie und Humor.