Reiner Herrig Livres






Zum siebten Male legt Reiner Herrig ein Büchlein mit seinen Gedichten vor, um seine Leser wiederum zu vergnüglichen Stunden einzuladen. Mit Worten zu spielen, auf sächsisch humorvoll durchaus ernste Fragen zu stellen, aber auch Nachdenkliches zu vermitteln und dies alles in Reime zu fassen, macht dem Autor offensichtlich Spass. Und wenn dieser sich überträgt auf den Leser und Vortragenden, ist das Ziel erreicht und Band VII wieder ein fröhliches Freizeitvergnügen. Nicht zuletzt auch wegen der einfühlsamen Fotos ist der Band ein passendes Geschenk, zumal im Lutherjahr der große Reformator seinen Platz hier findet.
Reiner Herrig legt mit diesem Bändchen eine Auswahl aus seinen mehr als 400 Gedichten vor. In dem ihm eigenen heiter-besinnlichen Stil werden verschiedene Themen gestreift, wie Essen und Trinken, Liebe, Natur und Tiere, sowie Fest-, Feier- und Geburtstage. Die Gedichte eignen sich bestens zum Relaxen oder zum Vortragen in gemütlicher Runde. Eigens dafür wurde im Anhang ein zweites Inhaltsverzeichnis, geordnet nach den jeweiligen Themen und Anlässen, erarbeitet.
Es war eine reizvolle Herausforderung für den Autor, bekannte und weniger bekannte Sagen in Versform zu erzählen. Dabei ließ er seiner eigenen Phantasie freien Lauf. So entstanden Geschichten mit neuen und humorvollen Inhalten. Auch selbst erfundene „Sagen“ kann man lesen. Und mittelalterliche Liedtexte aus der Feder des Autors laden zum Schmunzeln ein. Mit Hilfe des Computers entstanden Montagen ausschließlich von eigenen Fotos. Mit einem Augenzwinkern untermalen sie die Texte. So entstand ein Büchlein, das sicher viele Freunde finden wird. Bei Lesungen hatte das Publikum offensichtliches Vergnügen.