Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andreas Spycher

    Der Funkenläufer
    The inverse smile
    Dossier CH-3011
    • Dossier CH-3011

      The inverse smile Bd. 2

      Ein Museumsbeamter macht zufällig eine schwerwiegende Entdeckung: Drei Bilder sind verschwunden…. Kommissar Niedermeyer wird zur Ermittlung beauftragt. Es sollte eines seiner letzten Dossiers werden. Sein Alter sowie seine Krankheit hindern ihn in vielen Belangen. Die Suche nach Indizien führen ihn durch die Altstadt von Bern. Bald einmal findet er eine Spur nach Rumänien. Für die Lösung des Dossiers CH-3011 muss er jedoch ins Elsass. - Kriminalroman - Kunstraub - Berner Altstadt, Schweiz, Frankreich, Rumänien - Parkinson Die detailliert und ehrlich wiedergegebenen Schilderungen des Protagonisten ermöglichen die Einsicht in die täglichen Erschwernisse eines Parkinson betroffenen. Spannand erzählt findet der Autor die Brücke vom technischen Detail zum intimen Gefühlslebend des Kommissars.

      Dossier CH-3011
    • The inverse smile

      Kriminalroman

      Geschwungene Landschaftem Kripo, Klinik, Parkinson. Begegnungen, vibrierende Gefühle, Spannung, Sanftheit - wie eine Sonate die sich in eine Sinfonie wandelt - die Ouvertüre mündet schnell in Spannung mit erstaunlichen Verstrickungen- Der Protagonist, ein parkinsonbetroffener Kriminalpolizist, entwirrt in kurzer Zeit eine komplexe Geschichte und wandert selber durch unglaubliche Landschaften von Emotionen und Gefühlen. - Parkinson - Berner Seeland - Kriminalroman Packend, lebendig, menschlich - mit viel Feingefühl erzählt

      The inverse smile
    • Beim Murmelspiel stiehlt eine Elster Aichas goldenen Ring. Dieser Ring hat für das Mädchen eine ganz besondere Bedeutung: Er wird in ihrer Familie schon immer von Mutter zu Tochter weitergegeben. Achmed, Aichas bester Freund, will ihr helfen. Nur wie? Eines Abends am Feuer erscheint plötzlich ein Wichtel: Der Funkenläufer. Kann er Aicha helfen und ihr den Ring zurückholen?

      Der Funkenläufer