Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Buttler

    Die Bestie von Weimar
    Vitus von Donnersfeldt und die Verfluchten von Enzheim
    Der Teufelsvers
    • Im Jahre 1825 Gibt es tatsächlich einen Vers, mit dessen Hilfe sich jeder den Teufel zum Untertan machen kann? Der englische Gesandte Sir Archibald Treasury erfährt auf einer Reise, wie Johann Wolfgang von Goethe während der Belagerung der Stadt Mainz im Jahr 1793 in den Besitz dieses Verses kam. Mit Ehefrau, Nichte und Sekretär macht sich Sir Archibald auf den Weg in die beschauliche Residenzstadt des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach, um dem Dichterfürsten den Vers für das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland abspenstig zu machen. Zur Unterstützung fordert Sir Archibald einen Agenten an. Doch seine Reisebegleiter haben eigene Pläne … Intrigen und Allianzen werden eingegangen und so schnell, wie sie entstanden, auch wieder gelöst und hintergangen. Die Jagd auf den Vers ist eröffnet.

      Der Teufelsvers
    • Im frühen 18. Jahrhundert verliert die junge Greta alles, als der Baron sie verleugnet und ihre Familie zerbricht. Nach der Geburt ihres Kindes steht ihr ein schweres Schicksal bevor. Fast ein Jahrhundert später will der abenteuerlustige Vitus das Geheimnis um die Wasserburg zu Enzheim und ihre Legenden lüften.

      Vitus von Donnersfeldt und die Verfluchten von Enzheim
    • Historischer Roman aus dem Jahr 1825Das dritte Abenteuer um Luuk de Winter. Es gilt in Weimar mehrere Morde aufzuklären, bei denen Geheimrat Goethe durchaus behilflich ist.

      Die Bestie von Weimar