In "Sanguis B. Vampire erobern Köln" wird Vampirismus als eine verändernde Krankheit dargestellt, die sich rasant ausbreitet. Die Geschichte folgt Freunden in Köln, die als frühe Opfer unter dem Einfluss der Vampire stehen und nach Antworten suchen, während sie um ihre Menschlichkeit kämpfen.
Bernard Craw Livres
Bernard Craw, pseudonyme de Bernd-Otto Robker, est un auteur allemand de fantasy et de science-fiction. Ses œuvres se caractérisent par une construction de mondes complexe et des personnages élaborés, qui entraînent les lecteurs dans des aventures épiques. Craw se concentre sur les thèmes de la lutte entre le bien et le mal, explorant les limites de la nature humaine dans des environnements difficiles.






Timeline: 3030Percieving the Capellan Confederation to be in its death throes, the Duchy of Andurien invades but finds much stronger resistance than expected.Andurien hält sich nicht mit Grenzwelten auf, schon der erste Angriff soll der Konföderation Capella das Herz aus der Brust reißen. Grand Base, Zentrum des capellanischen Militärapparats, ist das Ziel der 6th Defenders. Damit steht Generalleutnant Mildred Humphreys vor einer gewaltigen Aufgabe. Die konventionellen Truppen des Feindes werden vom fanatischen Kriegerhaus Fujita in die Schlacht geführt, und die dauerhafte Besetzung eines ganzen Planeten droht die Kräfte der Invasionsstreitmacht zu überfordern. In den Stahlschluchten wird um jeden Canyon erbittert gekämpft, denn sie beherbergen die in der gesamten Inneren Sphäre berühmten Earthwerks Mechfabriken. Und noch eine Frage lastet auf dem Gemüt der Feldherrin: Sind die Death Commandos wirklich so tot, wie sie scheinen?
Die Dritte Dämonenschlacht ist vorüber - die düstere Bedrohung ist es nicht! Jetzt senden die dunklen Fürsten ihre Truppen in den Westen. Söldner, Drachen, ein Untotenheer und eine fliegende Festung sollen das Mittelreich zerbrechen. Inmitten dieses unheiligen Ansturms richten die Freiherren vom Isenborn ihr Banner über einem neuen Junkergut auf, während sich ihre Kinder fern der Heimat bewähren müssen: Fiana kämpft mit den Schergen des Dämonenkaisers um Isenborns Eisen, und Falk dient seinem Schwertvater als Knappe. Beide folgen dem Weg, den Mut und Pflicht sie weisen. Er wird sie zu Heldentum führen - oder in einen frühen Tod ...
Die Rotaugensümpfe sind das verdorbene Herz des Bornlands: Im Winter erbarmungslos, im Sommer tödlich. Wer bei klarem Verstand ist, macht einen Bogen darum. Hier liegt die Ruine der Burg Dornblut, in der einige Geweihte des Totengottes Boron Abgeschiedenheit suchen. Doch die Sümpfe verschlingen nicht nur gierig alles, was die Krallen der Rantzen an sich reißen können, sie bringen auch vieles wieder an die Oberfläche, das besser für immer tot und vergessen wäre. So manifestieren sich auch die finsteren Geheimnisse um die alte Feste der Theaterritter zu jenem Albtraum, der die Leibeigenen schon seit Jahren im Schlaf aufschreien lässt.
Dämonische Horden haben die Truppen Tobriens überrannt. Auch die Isenborns, Reichsjunker mit einem Gut tief in den Bergen der Schwarzen Sichel, müssen sich entscheiden, ob sie weiterhin dem Kaiserhaus die Treue halten oder das Knie vor dem dunklen Herzog beugen, denn marodierende Goblinbanden bedrohen ihre Ländereien. Soll Olorande vom Isenhorn ihrer Tochter Fiana, einer jungen Ritterin voller Ideale und Schwärmerei für die Sache Herzog Bernfrieds, Gehör schenken? Oder ist es weiser, den Argumenten des Schwarzen Ritters Rorban zu folgen, der Unterwerfung fordert?§§Die Entscheidung wird ihr abgenommen, als ihr Hofmagus Cyron den Versuchungen dunklen Wissens erliegt ...
Glutodem, Tanngrund, Flusswalde: Ein Weiler nach dem anderen fällt unter den Angriffen von Azzgradas Goblinhorden. Für die Überlebenden gibt es nur eine Zuflucht: Isenborn. Doch bald wird auch die Burg belagert. Der Winter hält die Schwarze Sichel in eisernem Griff. Die Vorräte in der Burg werden knapp. Der Magier Cyron, der einen Pakt mit einem Dämon geschlossen hat, leitet die blutdürstigen Rotpelze an. Immer tiefer gerät er in den Pakt hinein, um die Goblins unter Kontrolle zu halten. Die Forderung seiner Herren ist klar: Isenborn muss fallen.
Die Vakuumwelt Niomede-4 zieht im Licht einer blauen Riesensonne ihre Bahn. 3028 nutzen die 3rd Defenders of Andurien die Gunst der Stunde, um im Schatten des Vierten Nachfolgekrieges einen Überfall auf diesen scheinbar bedeutungslosen Planeten am Rande der Konföderation Capella zu unternehmen. Doch was auch immer ihr Ziel sein mag: Sie müssen zunächst eine Kompanie des legendären Kriegerhauses Kamata überwinden. Und die planetare Mechlanze, die niemand auf der Rechnung hat, mag das Zünglein an der Waage des Schicksals sein ...
Ein mächtiger Dschinn beschützt das kleine Gwerrat im Herzen des Yalaïad, jener zwischen Aranien und Oron umkämpften Region. Dies macht das glückliche Beyrounat zu einer Zuflucht von besonderer strategischer Bedeutung. Erbprinz Rengûn sucht eine Gemahlin, um die Thronfolge zu sichern, und die übermenschlich schöne Layla al-Azila wirbt im Auftrag einer Oronierin um seine Gunst. Er willigt ein, gemeinsam mit einer Handvoll Gefährten in das Reich unter dem Banner der Dornrose zu reisen, um die Braut in Augenschein zu nehmen. Was neidische Götter den Starken andernorts verwehren, wird ihm im Land der blutigen Ekstase versprochen. Doch nur um den Preis seiner Seele?
Während Olorande und Härmhardt nach einem Leben voller Kämpfe dem Gott des Vergessens huldigen, steht eine neue Generation bereit, die Geschicke ihres Hauses zu lenken. Im Feuer der Wildermark und auf dem Amboss des Dämonenkaiserreichs haben die vergangenen Jahre Falk und Fiana geschmiedet. Ihr Waffenstahl lässt beiderseits der Schwarzen Sichel die Feinde zittern. Jetzt sind die Erben Isenborns entschlossen, ihre Heimat zu befreien. Sie wollen die Besatzer eine Lektion lehren: Ob Kriegsfürst, Herzog, Paktierer, Schamanin oder Magier nur ein Lebensmüder fordert den Zorn der Isenborns heraus!
Die Streittürme der alten Familias herrschen über Taladur, die Eisenstadt im Herzen Almadas. Nach Ratsmeisterin Giulianas überraschendem Tod beginnt das Spiel um die Macht. Noch bevor der Sarg die Gruft erreicht, werden Fächer aufgeklappt und Degen geschliffen, Intrigen gesponnen und Söldner angeworben. Wird es gelingen, die Wut von Giulianas Familia zu zähmen, bevor sie alles zerstört, was vor ihre Klingen kommt? Unter jenen, die nach den höchsten Würden streben, finden sich auch die Ernathesa und die Amazetti, seit jeher Erzrivalen im Handel mit dem kostbaren Alaun. Gibt es jetzt, wo die Gedanken der Magnaten allein auf die Ausweitung ihres Einflusses gerichtet sind, noch Hoffnung für die Träume zweier Liebender?
