Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Ingrid Maria Schäfer

    Die verkorkste Korkeiche
    Feigenbäume sind nicht feige
    Der Globus quietscht und kreiselt
    Die kesse Zypresse
    • Kurzgeschichten aus dem Süden - wie eine köstliche Minestrone, für die nur die besten Zutaten verwendet werden: Liebschaften, die gerade ihren Anfang oder ihr Ende nehmen, kleine und große Betrügereien, alte Traditionen und brandneue Trends, schmerzhafte Niederlagen und unerwartete Erfolge. Vor der Kulisse traumhafter Landschaften, unter einer glutheißen Sommersonne passiert oft Unerwartetes. „Die kesse Zypresse“ - für alle, die den Süden mit seiner unverwechselbaren Leichtigkeit und den freundlichen Menschen lieben.

      Die kesse Zypresse
    • Ingrid Maria Schäfer, die sowohl beruflich als auch privat bereits in unzähligen Ländern zu Gast war, liebt es, extreme Landschaften zu erkunden, fremde Kulturen und vor allem neue Menschen kennenzulernen. Jedes Land hat seine eigene Geschichte, die das Leben, die Traditionen und die Mentalität der dort lebenden Menschen beeinflusst. Ob die alte Frau Li aus China, der polnische Selbstmord-Kandidat Pawel oder der italienische Lebenskünstler und Pizza-Bäcker Salvatore Castello - eines haben alle diese Menschen gemeinsam: Ihr Alltag ist voller kleiner und großer Erlebnisse, die dem Leben die nötige Würze geben. Liebe und Hass, Erfolg und Scheitern, große und kleine Betrügereien - Ingrid Maria Schäfer erkennt diese besonderen Momente und baut sie in ihre Geschichten ein. Mit einem Augenzwinkern, in gekonnt humoristischen Ton schriebt sie über das Leben. Sie ist überzeugt davon, dass „überall lustige Begebenheiten geschehen, die es wert sind, erzählt zu werden“. Schäfers Kurzgeschichten sind wie eine spannende, vergnügliche Reise rund um die Welt.

      Der Globus quietscht und kreiselt
    • Die Länder des Südens, wo die Olivenbäume, die Korkeichen und die Feigenbäume zu Hause sind, bilden die farbenprächtige Kulisse dieser Schmunzelgeschichten. Sie erzählen von glutheißen Sommertagen und lieblichen Nächten, von knisternden Flirts und tiefen Gefühlen, von kulinarischen Extravaganzen, von kleinen Betrügereien und großen Eifersüchteleien, von alten Gebräuchen und neuen Ernten – vor allem aber gewähren sie einen Einblick in das Leben jener leichtblütigen Bewohner dieser Länder mit ihrer ansteckenden Lebensfreude. Die Autorin Ingrid Maria Schäfer hat erneut mit beschwingter Feder ihre humorvollen Geschichten entstehen lassen. Ihre Tätigkeit als Auslandskorrespondentin und Übersetzerin bescherte ihr detaillierte Einblicke in die mediterranen Kulturen und so viele unvergessliche Begegnungen, dass sie zum Schreiben ihrer Bücher inspiriert wurde.

      Feigenbäume sind nicht feige