Den Toten Ruhe geben Nach einem Selbstmordversuch mit anschliessendem Psychiatrieaufenthalt beginnt die 36-jährige Emily ein Praktikum in einem Bestattungsdienst. Sie erhält Einblick in die Welt des Todes. Dabei merkt sie, wie sie an der Arbeit mit den Toten wieder lebendig wird. Doch dann passiert, was Emily sich nie hätte vorstellen können: Ihr ehemaliger Psychiater wird tot aufgefunden, die Polizei geht von einem Verbrechen aus. Nach dem ersten Schock beschleicht Emily ein ungutes Gefühl. Sie glaubt zu wissen, wer ihn umgebracht hat … Ein Leseerlebnis von grosser, imaginärer Kraft.
Evelyn Reimann Livres


Mutiger Aufbruch aus dem Dazwischen Ich habe keinen anderen Weg als den eigenen. Dieser Weg hat Alma zur Schriftstellerei geführt. Die junge Frau hadert mit ihrem Schicksal: Sie findet keinen Platz in einer Welt, die sie nicht versteht. Als Romanautorin macht sie sich auf, das Leben zu suchen. Sie begegnet aber zunächst in vielfacher Weise dem Tod, den sie jedes Mal aufs Neue überwinden muss. Ihre Entwicklungsreise führt sie von Jerusalem, durch die Wüste, über die Niederlande bis hin zu Frau Holles Garten, in dem Selbstmörder eine neue Aufgabe erhalten. Sie gelangt ins Reich der roten Zwerge, zu einer traumatisierten Gretel in ihrem Lebkuchenhaus, zum Luftfährmann, der sie über den Abgrund trägt, aber im falschen Jahrhundert ablädt. Schliesslich wird sie zur Gerichthaltung über den eigenen Roman auf den Ölberg geführt und macht die schönste Ent deckung ihres Lebens. Ein tiefsinniges, humorvolles Buch für Poeten des Zwischenraumes und Sucherseelen, die dem Leben auf eine neue Art begegnen wollen.