In einem kleinen Dorf nicht weit vom Neckar kämpft eine junge Bäuerin um das Überleben ihres Hofes. Sie und ihre Familie müssen sich im 'Dritten Reich' gegen die Feindschaft ihres Nachbarn, eines mächtigen Parteigenossen, behaupten. Sie heiratet den Mann, den sie liebt, aber er muss gleich an die Front und kommt nicht zurück. Die Entbehrungen des Krieges, die Aufnahme eines polnischen Zwangsarbeiters und die Verlogenheit der Nazi-Propaganda machen sie zu einer selbstbewussten, kritischen jungen Frau. In der schweren Nachkriegszeit gelingt es ihr mit Klugheit, Standhaftigkeit und List, den Betrieb zu retten, ihn dem radikalen Wandel in der Landwirtschaft anzupassen und am Ende zu neuer Blüte zu führen. Ihrem vermissten Mann hält sie dabei die Treue, mit Beharrlichkeit geht sie seinem Schicksal nach und stößt dabei auf seltsame Ungereimtheiten. Der Roman zeichnet das Porträt einer starken Frau, ihrer Familie und ihrer dörflichen Nachbarn. So entfaltet sich eine üppige Familien- und spannende Kriminalgeschichte und zugleich ein vielfarbiges Gemälde der dramatischen Jahrzehnte des 'Dritten Reiches' bis zu den Gründerjahren der Bundesrepublik.
Wolfgang Stahnke Livres




Dr. Markus Ulshöfer, ein Facharzt aus Bad Mergentheim, wird tot im Wald gefunden. Lokalredakteur Hans-Ulrich Faber und seine Kollegin Sylke Hebenstreit glauben nicht an einen Unfall. Die Witwe Katja entdeckt Drohbriefe, die auf eine schreckliche Tat hinweisen. Ein spannender Psycho-Krimi im Taubertal entfaltet sich.
Ein Lokalredakteur der Tauber-Post verschwindet spurlos, die Bilder einer Ausstellung sind plötzlich nicht mehr da, der Oberbürgermeister stößt gegen den Kurdirektor in aller Öffentlichkeit wüste Drohungen aus und im Wildpark wird eine Leiche gefunden, fachgerecht zerlegt für die Raubtierfütterung. Der Redakteur Hans-Ulrich Faber und seine junge Mitarbeiterin Sylke Hebenstreit sind von ihrer Zeitung beauftragt, den vermiss-ten Kollegen ausfindig zu machen. Eine heikle und gefährliche Mission: Denn bald muss Faber fürchten, dass es ihm selber an den Kragen geht. Ein Taubertal-Krimi vor der malerischen Kulisse Bad Mergentheims.
Ein spannender Kriminalroman in Bad Mergentheim, in dem Lokalredakteur Uli Faber und seine Kollegin Hebenstreit den mysteriösen Tod einer alten Dame im Kaufhaus untersuchen. Mit unkonventionellen Methoden und viel Humor liefern sie sich ein Wettrennen mit der örtlichen Polizei.