EINE HEIMAT! EIN ZUHAUSE! EIN UNVERZEIHLICHES VERBRECHEN! Bis zu ihrem siebten Lebensjahr war Monikas Kindheit unbeschwert - dann verunglücken ihre Eltern tödlich bei einer Klettertour in den Bergen. Adoptiert von Tante und Onkel, dem Metzgerehepaar Wurscher, gezwungen in ein Leben, das zu einer Reise in die Hölle wird. Konstein, ein bayrisches Dorf der Gemeinde Wellheim. Vier Männer, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, verschwinden innerhalb weniger Tage spurlos. Hauptkommissar Alexander Graf, der die Ermittlungen aufnimmt, erfährt erst spät, dass sich hinter der Fassade von Korrektheit und Ordnung der Männer unaussprechliche Grausamkeit verbirgt. Eine Jagd gegen die riesigen Ungeheuer der Staatsmacht beginnt, denn Monika, Alexanders Frau, ist in das Visier der Mörder geraten. Monika flieht nach Norderney. Denn der Mörder, der ihr gemeinsames Kind getötet hat, wird nicht aufgeben, solange seine Frau lebt und er ... HILF MIR, BEVOR SIE MICH FINDEN
Angela L. Forster Livres






Ein Fall, der nahe geht - tödlich nahe... Es ist ein Moment grenzenloser Freude, der zum schlimmsten in ihrem Leben wird: Hauptkommissarin Petra Taler will mit ihrem frischangetrauten Mann Jan Lüdersen gerade in die Flitterwochen aufbrechen als ein Schuss fällt und Lüdersen neben ihr zusammenbricht. Ein Sniper hatte es auf den Staatsanwalt abgesehen, der kurz darauf ins Koma fällt. Petra und ihr Kollege Nils Seefeld setzen alles daran, den Täter zu finden. Doch alle Spuren laufen ins Leere. Verzweiflung macht sich breit und Petras Nerven liegen blank. Dann wird eine weitere Hamburger Staatsanwältin erschossen. Ist es ein Rachefeldzug gegen die Anwälte? Oder steckt etwas ganz anderes dahinter. Die Jagd nach dem Mörder wird immer aussichtsloser, bis eine völlig neue Spur auftaucht…
Zwischen Boskop und Braeburn: Der fünfte Fall für die Ermittler Taler und Seefeld Petra Taler schwebt auf Wolke Sieben und kehrt nur ungern früher aus dem Urlaub mit ihrer neuen Liebe Staatsanwalt Jan Lüdersen zurück. Doch Jahrzehnte alte Überreste einer Toten werden im gerade trocken gelegten Keller ihres alten Bauernhauses im Alten Land gefunden. Klar, dass Petra das keine Ruhe lässt. Und kaum ist sie wieder in der Heimat taucht auch eine weitaus frischere Leiche auf. Der griesgrämige Rentner Gustav Hilkens wurde mit einer Axt erschlagen. Der Kreis potentieller Täter scheint groß, aber alle Verdächtigen haben ein Alibi. Und so treten Petra und ihr Kollege Seefeld auf der Stelle. Als ein weiterer Toter gefunden wird, kommt die Ermittlung erst richtig ins Rollen… Von Angela L. Forster sind bei Midnight erschienen: In der Reihe Ein-Petra-Taler-Krimi: Opfergabe Wer Rache sät Faule Ernte Kalte Tage
Ein rasanter Kriminalroman, der in der Lüneburger Heide spielt. Nach dem Verschwinden der Schneverdinger Heidekönigin und dem Mord an einem Ratsvorsitzenden deckt Hauptkommissarin Inka Brandt mit ihrem Team geheimnisvolle Zusammenhänge auf, die die Morde in neuem Licht erscheinen lassen.
Heidejagd
Ein Heidekrimi
Ein Fall für Inka Brandt ES WILL NICHT SPIELEN – ES WILL TÖTEN Bei einem nächtlichen Paintballspiel im Wald am Lopausee in Amelinghausen wird ein siebzehnjähriges Mädchen von einem grauenhaften Untier angefallen. Sie flieht und stolpert auf der Seebrücke über die Leiche eines Mannes. Als Hauptkommissarin Inka Brandt und ihr Team einen riesigen Fußabdruck und das mit Blut gemalte Zeichen der Wolfsangel neben dem Toten entdecken, gibt es für die Jäger in der Lüneburger Heide kein Halten mehr. Eine Jagd auf die Bestie bricht aus, die immer mehr Neugierige anlockt. Sehr zum Ärger von Inka Brandt und ihrem Team. Dann wird ein zweiter Toter gefunden …
Hochspannung zwischen München und dem Alten Land bei Hamburg! Als die kurdische Dilan Yasar von ihrer Hochzeit verschwindet, stehen im Alten Land die Zeichen auf Sturm. Kaum jemand weiß die aufgebrachten Familien der Brautleute zu bändigen. Ungewollt wird Petra Taler, eine Münchner Kommissarin, in die Streitigkeiten verwickelt. Unterdessen erschüttert die Bevölkerung von München eine dämonische Mordserie. Laut polizeilichem Profil treibt ein scheinbar jahrhundertealter Killer sein Unwesen. Jeweils zum Ende eines Sternzeichens stirbt ein Mensch auf grausame Weise. Petra pendelt von Hamburg nach München und muss den bizarrsten Fall ihrer Karriere lösen. Wie findet man einen Killer, der keine Spuren hinterlässt? Kann der Astrologe vom Boulevardblatt Münchner Kreisel Petra bei den Ermittlungen helfen? Petra ahnt nicht, dass sie mit der hartnäckigen Art ihrer Nachforschungen dem Täter gefährlich nahe kommt und schon bald selbst in Lebensgefahr schwebt. "Der Horoskop-Killer" ist Petra Talers letzter Fall in München vor ihrer Versetzung in den hohen Norden. Dort erwartet sie - neben diversen Problemen mit Platt schnackenden Handwerkern - spannende Ermittlungen in einer Harburger Tierarztpraxis in "Schuldlos tot. Ein Hamburg-Harburg-Krimi".
Heidesturm
Ein Heidekrimi
4. Fall für Inka Brandt Timmendorfer Strand – Angst und Schrecken. Ein gewaltiger Sturm, ein kaltblütiger Mord. Einen Urlaub mit ihrer Tochter Paula auf Föhr hatte die Hanstedter Hauptkommissarin Inka Brandt geplant. Die Koffer sind gepackt, doch dann liegt der abgeschlagene Kopf des Heideimkers Ludwig Wittendorf in einem Strandkorb am Timmendorfer Strand. Inka reist nach Schleswig-Holstein und beginnt mit ihren ehemaligen Lübecker Kollegen zu ermitteln. Wer hat Wittendorf enthauptet? Eine Tat, die einer Hinrichtung gleichkommt. Und was wollte ein Heideimker im größten Sturm an der Ostsee? Als am Halsrand des Kopfes Hirschblut gefunden wird, stellt sich die Frage: Hat ein Heidejäger einen Heideimker ermordet? Inka fährt zurück in die Lüneburger Heide und kommt dem Täter bald schon gefährlich nahe.
In falscher Hand
Siebter Fall für Petra Taler
Ein Krimi aus dem Alten Land Niemand, der dir glaubt … Niemand, der die Gefahr des nahen Todes kennt … In einer Seniorenresidenz im Hamburger Vorort Hausbruch wird eine Bewohnerin tot in ihrem Bett aufgefunden. Die Tote war dreiundachtzig Jahre alt. Für einen Menschen in diesem Alter nicht ungewöhnlich, so heißt es von der Heimleitung. Doch Erna von Hauken glaubt nicht an den natürlichen Tod ihrer agilen und lebensfrohen Freundin, denn an deren rechter Handinnenfläche zeigt sich ein merkwürdiger roter Streifen. Als die Bewohner einer weiteren Einrichtung im Alten Land von Brandstreifen an ihren Händen berichten und eine Seniorin aus dem zwölften Stock über ihren Balkon stürzt, übernimmt Hauptkommissarin Petra Taler mit ihrem Team den Fall.
Heidefalle
Heide-Krimi
Ein Fall für Inka Brandt Was … wenn du der Vergangenheit nicht entkommen kannst? … wenn du Teil eines perfiden Spiels bist? … wenn du in die Falle gerätst? Sebastian Schäfers persönlicher Fall wird zum Albtraum, als das Profil des Killers – genannt der Kreuzer – immer mehr Gestalt annimmt. Er tötete seine geliebte Frau und Tochter. Mit einem ausgeklügelten Plan will er den Mörder in die Falle locken. Von der Nordsee nach Köln, Darmstadt, Braunschweig, Clausthal-Zellerfeld und weiter in die Lüneburger Heide reist Sebastian dem Täter hinterher. Unterstützung erhält er von der Dithmarscher Kollegin Sahra Sturm sowie Inka Brandts Team aus der Heide. Doch ein Ende der gnadenlosen Verbrechen ist nicht in Sicht. Bis eine geheimnisvolle Spur auftaucht und dem Fall, der deutschlandweit die Bevölkerung in Atem hält, eine erschreckende Wendung gibt. Angela L. Forsters sechster Fall „Heidefalle“ entführt mit psychologischem Gespür in die beängstigenden Gedanken eines Serientäters, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen.
Heideschwur
Heide-Krimi
Ein Schwur, der nicht gebrochen werden darf! Ein Unrecht, das gesühnt werden muss. Rauch wabert über Bauer Meinkes Spargelplantage in Salzhausen. Schlimm genug, dass ein Teil der Ernte vernichtet ist, doch dann liegt auch noch Erntehelferin Greta Neumann erstochen im Kühlraum des Betriebs. Die Tatwaffe: ausgerechnet ein Spargelstechmesser! Ulf Meinke entdeckt Gretas Verlobten, Erntehelfer Benedikt Hahn, wie er über der Toten kniet und verständigt die Polizei. Hauptkommissarin Inka Brandt übernimmt mit ihrem Team den Fall. Der Beschuldigte bestreitet jedoch die Tat, denn er hat kein Motiv. In vier Wochen, nach der Ernte, wollten er und seine Verlobte heiraten und in Brandenburg auf einem eigenen Hof ein Spargelfeld anlegen. Als dann der alte Rudolf Meinke auch noch tot vor der Scheunentür gefunden wird, spitzt sich der Fall dramatisch zu.