Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rita Maria Fust

    Der Kaufmann von Lippstadt
    Das Tagebuch der Äbtissin
    Die Gunst der Königin
    • 1804. Apotheker Conasmann verfolgt einen teuflischen Plan: Um die Gunst von Königin Luise zu erlangen, versucht er für die preußischen Soldaten ein leistungssteigerndes Mittel auf Opiumbasis zu entwickeln. Dabei überschreitet er alle Grenzen der Moral. 2012 wird der Journalist Oliver Thielsen Zeuge, wie bei dem jährlichen Altstadtlauf einer der Läufer tot umfällt. Als er dann auch noch durch Zufall beobachtet, wie der Apotheker Doktor Lange nachts Kapseln mit weißem Pulver füllt, ist seine Neugier geweckt.

      Die Gunst der Königin
    • 1792: Der unscheinbare Urkundenkopist Aschendorff wünscht sich, in literarische Kreise aufgenommen zu werden. Er schreibt – auch um Goethe zu gefallen – einen Roman über die Fräulein im Stift Cappel und vermischt zunehmend die historischen Fakten mit unsittlicher Fiktion. 2017: Als Oliver Thielsen „Das Tagebuch der Äbtissin“ und eine unbekannte Schrift Martin Luthers findet, kommen moralische Abgründe zum Vorschein, die besser im Verborgenen geblieben wären.

      Das Tagebuch der Äbtissin
    • Der Kaufmann von Lippstadt

      Historischer Roman

      1764. Auch nach Ende des Siebenjährigen Krieges kommt das westfälische Lippstadt nicht zur Ruhe: Eine gewaltige Explosion macht die Stadt beinahe dem Erdboden gleich. Ein Unfall? Menschen verschwinden. Zufall? Eine Zunge wird gefunden. Ein Zeichen? 2010. Das Schicksal des Lippstädter Kaufmanns Ferdinand Overkamp beschäftigt einen jungen Studenten, Oliver Thielsen. Dieser stößt nicht nur auf ein lang gehütetes, finsteres Geheimnis, sondern findet auch seine große Liebe …

      Der Kaufmann von Lippstadt