Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Soheyla Sadr

    Trampolina
    Matti, Mütze und Pfütze
    Liese & Böb
    Flasche
    Anne und Pfirsich oder: wo unsere Seele zu Hause ist
    Zufallsengel
    • Anne nennt ihre Oma Pfirsich, weil sie so eine herrlich runzlige Pfirsichhaut hat. Wenn Anne auf ihrem Schoß sitzt und ihr zuhört, versteht sie zwar nicht immer alles, was Oma Pfirsich ihr sagt, aber die Worte fallen ihr mitten ins Herz. Sie erzählt Anne auch von ihrem »Lichtergarten«, den sie oft besucht, wenn es ihr nicht so gut geht. Und dann zeigt Oma Anne einen Weg, ihren eigenen »Lichtergarten« zu finden, tief in ihr drin. Eine wunderbare Geschichte über den unverletzlichen Kern jedes Menschen, der Geborgenheit und Trost schenkt, auch wenn das Leben manchmal schwierig ist.

      Anne und Pfirsich oder: wo unsere Seele zu Hause ist
    • Flasche

      Ein Roman

      Flasche – so nennen mich die Anderen in der Schule. Meinen echten Namen will ich hier lieber nicht verraten. Für Deutsch sollen wir unseren Lebenslauf aufschreiben. Mein Leben läuft aber nicht! Es humpelt, kreist um schwarze Löcher, fällt hin, steht auf, fällt wieder hin. Es schwimmt auf einem dunklen See, der mir Angst macht … Flasches Papa ist vor zwei Jahren gestorben, da war sie elf. Der Rest der Familie hängt in der Trauer fest, jeder für sich. Es gibt einen Ort, an dem sich Flasche frei und glücklich fühlt: Die Kinderbibliothek. Als dort ihre heißgeliebten Lesungen abgeschafft werden sollen, will Flasche versuchen, sie zu retten. Ich muss jetzt einfach stärker sein als meine Angst. Basta!

      Flasche
    • Das Lieb kann nicht anders, es ist einfach nur lieb. Es möchte aber so gerne lernen, böse zu sein. Daher macht sich auf die Suche nach jemandem, der ihm das zeigen kann. Nach einigen fiesen Begegnungen trifft es tatsächlich - das Böse! „Warum willst du wissen, wie man richtig böse ist?“, fragt das Böse überrascht. „Wenn du nur lieb bist, sind manche gemein zu dir. Sie nutzen dich aus oder nehmen dich nicht ernst“, antwortet das Lieb. Und so beschließen die beiden, sich zusammenzutun . Eine Geschichte von lieb und böse, schwarz und weiß - und der Kraft des Miteinanders.

      Liese & Böb
    • Matti, Mütze und Pfütze

      Wie man einen grauen Regentag bunt zaubert

      »Ich hab mich so auf den Tag gefreut - und jetzt das!« Matti ist total enttäuscht. Draußen gießt es in Strömen, da kann er den Ausflug - ganz allein mit Papa! - wohl vergessen. Aber Papa ist da ganz anderer Meinung! Gemeinsam gehen die beiden auf eine leise Entdeckungsreise im Regen - und finden kleine und große Überraschungen. Ein liebevolles Buch über große Enttäuschung und die wunderbaren kleinen Dinge im Leben

      Matti, Mütze und Pfütze
    • Polina hat es nicht leicht. Die Trainerin hat sie aus dem Ballett geworfen: »Es tut mir leid, Polina, das wird nichts mit dir. Du bist einfach zu trampelig«, hat sie gesagt. Seitdem ist sie für die anderen Trampel-Polina. Dabei wäre sie so gerne leicht wie ein Schmetterling und träumt davon, fliegen zu können. Eines Tages kommt ein Zirkus in die Stadt. Gleich am nächsten Morgen besucht Polina die Artisten – und erlebt das Wunder ihres Lebens: dass in einem einzigen leuchtenden Augenblick aus Polina tatsächlich Trampolina wird, die fliegen kann wie ein Schmetterling! Eine wunderbare Geschichte vom Anderssein und Dazugehören, vom Mutigsein, Träumen und vom Fliegenlernen.

      Trampolina
    • Bei einem Spaziergang durch den Park lernt Luisa Frau König kennen. Frau König sitzt auf einer Parkbank mitten im Schnee. Sie trägt komische Kleider, und obwohl sie König heißt, hat sie keine Krone. Dass die wundersame alte Frau trotzdem etwas ganz Besonderes ist, wird Luisa klar, als sie unter dem Weihnachtsbaum Frau Königs Geschenk auspackt. Eine Weihnachtsgeschichte mit wenigen Worten und ganz viel Herz!

      Luisa, Frau König und das goldene Herz