Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mario Schneider

    1 janvier 1970
    Bürgerbeteiligung für eine erfolgreiche Stadtentwicklung
    Datenanalyse für Naturwissenschaftler, Mediziner und Ingenieure
    Tourist
    Die Krise der Demokratie. Realität oder politischer Mythos?
    Das Erfolgsphänomen von Tolkiens 'Der Herr der Ringe' - Versuch einer Erklärung seiner eminenten Präsenz
    Organisationsentwicklung als interne Beratung im Krankenhaus. Erfolgsfaktoren der Implementierung
    • Die Arbeit untersucht die Notwendigkeit einer internen Beratungseinheit für Organisationsentwicklung (OE) in Krankenhäusern und deren Auswirkungen auf die Praxis. Der Autor analysiert, warum eine gründliche Auseinandersetzung mit dieser Entscheidung für Praktiker unerlässlich ist und welche Bedingungen die langfristige Wirksamkeit der internen Berater beeinflussen. Zudem werden die spezifischen Merkmale von Expertenorganisationen im Gesundheitswesen, interner Beratung und OE hervorgehoben, um deren Bedeutung für eine erfolgreiche Implementierung zu verdeutlichen.

      Organisationsentwicklung als interne Beratung im Krankenhaus. Erfolgsfaktoren der Implementierung
    • Die Studienarbeit untersucht die Medialisierung moderner Mythen am Beispiel von "The Lord of the Rings" und "Harry Potter". Dabei werden die spezifischen Merkmale und die kulturelle Bedeutung dieser Werke analysiert. Die Arbeit beleuchtet, wie diese Geschichten in verschiedenen Medien dargestellt werden und welche Rolle sie in der heutigen Gesellschaft spielen. Mit einer Note von 1,0 reflektiert die Autorin tiefgehende Erkenntnisse und bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den Themen Medien und Kommunikation im Kontext von populärer Literatur.

      Das Erfolgsphänomen von Tolkiens 'Der Herr der Ringe' - Versuch einer Erklärung seiner eminenten Präsenz
    • Die Studienarbeit untersucht die Krise der Demokratie und hinterfragt, ob sie lediglich ein politischer Mythos ist oder ob wir tatsächlich in eine postdemokratische Ära eintreten. Zudem wird erörtert, ob es eine vermeintliche Blütezeit der Demokratie gab, in der die politischen Verhältnisse besser waren als heute, was im Kontext des Krisenbegriffs von Bedeutung ist. Die Analyse basiert auf Theorien der Postdemokratie und bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der aktuellen politischen Lage.

      Die Krise der Demokratie. Realität oder politischer Mythos?
    • Tourist

      Bild-Text-Band

      • 167pages
      • 6 heures de lecture

      Man könnte annehmen, das Thema 'Tourist' brächte hauptsächlich Skurriles hervor, doch sind es vielmehr intime Begegnungen zwischen Fotograf und Objekt. Reisen verändern den Menschen. Diesen Wandel hat Mario Schneider, der sich wie auch in seinen Dokumentarfilmen am Menschen und dessen Wesen interessiert, in seinen eindrucksvollen Fotografien festgehalten.0Wir alle versuchen, den Touristen aus dem Weg zu gehen, und verwandeln uns doch regelmäßig selbst in sie. Gerade in diesen Zeiten, wo uns jede Flugreise ein schlechtes Gewissen beschert, wo Ozeanriesen Millionen von Besuchern über die Venedigs dieser Erde ausschütten, versucht Schneider den Menschen hinter dem Touristen zu entdecken ? und tatsächlich, es gibt ihn auch dort ? im Urlaub. Voller Freude, Liebe und Einsamkeit.0Mit Texten von Meike Wetzel, Jule Reckow und Mario Schneider

      Tourist
    • Dieses Buch bietet Ihnen eine verständlich vermittelte Ausgangsbasis für die praktische Anwendung datenanalytischer Methoden, die sinnvolle Interpretation von Daten und die Ableitung von Informationen. Dabei setzt dieses Buch anstelle langer mathematischer Herleitungen und Beweise auf konkrete Beispiele, die jeweils Schritt für Schritt nachvollzogen werden. Die ausgewählten Beispieldaten werden mit Hilfe von Excel analysiert und das Erlernte kann anhand von Übungsaufgaben überprüft werden. Zusätzlich können Sie in Onlinevideos die Rechenschritte nachvollziehen und parallel in Excel mitrechnen. Damit liefert Ihnen dieses Buch nicht nur das für die wissenschaftliche Praxis notwendige Basiswissen der Datenanalyse, sondern bietet gleichermaßen das Fundament für einen souveränen Umgang mit den entsprechenden Instrumenten. Dieses Buch unterstützt somit Naturwissenschaftler, Mediziner und Ingenieure in Studium und Praxis und bietet einen leichten Einstieg in die statistische Datenanalyse und ihre Anwendung in Excel.

      Datenanalyse für Naturwissenschaftler, Mediziner und Ingenieure
    • Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein ursprünglich aus den USA stammendes, von dem Bürgerrechtler Saul D. Alinsky (1909-1972) entwickeltes Modell namens Community Organizing (CO) als Beispiel selbstermächtigter Zivilgesellschaft besprochen. Dieses wird seit gut zehn Jahren auch in Deutschland erprobt - einmal abgesehen von Ansätzen der Gemeinwesenarbeit, die schon seit langem Methoden des Modells für die lebensweltorientierte Sozialarbeit nutzt. Im Rahmen pluralistischer Gesellschaften wird CO vor folgender Frage entwickelt: "Wie können Menschen an der Gestaltung der Gesellschaft teilhaben und gemeinsam Verantwortung für ihre Gemeinwesen wahrnehmen?" Dies ist eine der zentralen Herausforderungen moderner Demokratien wie auch metropolitaner Städte und eine der zentralen Fragen dieser Arbeit wird sein, ob staatliche Initiativen zur Aktivierung der Bürger wie das Bund-Länder Programm Soziale Stadt zu deren Bewältigung genügend beitragen können.

      Bürgerbeteiligung für eine erfolgreiche Stadtentwicklung
    • Mario Schneiders erster Roman erzählt meisterhaft von der Liebe, dem Tod und den Verlockungen unserer neuen Zeit. Ella und René sind jung und frisch verliebt. Sie kommen aus Ostdeutschland und verbringen, kaum dass die Mauer gefallen ist, ihren ersten gemeinsamen Urlaub in Südfrankreich. Dabei geraten sie auf das heruntergekommene Weinschloss der Madame de Violet. Als deren Sohn, ein reicher Immobilienmakler eintrifft, stoßen drei Gesellschaftsordnungen aufeinander: die des gescheiterten Sozialismus, der für das junge Paar überwältigende Kapitalismus und Vorstellungen von Stolz und Würde eines längst überkommenen Adels. Ein tragischer Reigen beginnt. Am kommenden Morgen ist nichts mehr wie es war. Alain fährt zurück nach Paris und neben ihm sitzt René, der von ihm in die Pariser High Society eingeführt wird. Ella bleibt zurück auf dem Schloss und taucht immer tiefer in die Welt von Madame de Violet und ihrem verschwiegenen Diener ein. Niemand weiß, dass die Gräfin mit dem Leben abgeschlossen hat und nur noch auf den passenden Moment wartet, sich von der Welt zu verabschieden.

      Die Paradiese von gestern
    • Die Frau des schönen Mannes

      Erzählungen

      • 156pages
      • 6 heures de lecture

      Der tot geglaubte Vater zweier Geschwister taucht an einem Strand auf und lenkt deren Leben auf eine neue Bahn. Ein Krokodil in einer Kiste öffnet die Erinnerung an die verflossene Geliebte. Das Geburtstagsgeschenk der Tochter könnte das Leben ihres Vaters verändern … In Mario Schneiders Debüt begegnen wir in siebzehn Geschichten den Menschen des 21. Jahrhunderts auf drei Kontinenten. Ein Buch voller Figuren, an denen man verzweifeln könnte, wenn man sie nicht schon längst ins Herz geschlossen hätte.

      Die Frau des schönen Mannes