Wer mit offenen Augen durch das Leben geht, wie man das vor der Erfindung des Handys im Allgemeinen noch bedeutend häufiger zu tun pflegte, wird täglich Dinge sehen oder Begebenheiten beobachten, die ihn verwundern, nachdenklich machen, anregen, berühren oder belustigen. Und genau das sollen die Gedichte in diesem Büchlein auch bewirken. Nicht mehr und nicht weniger! Mögen sie vielleicht auch manchmal den Eindruck erwecken, sie seien nach dem Motto »Reim dich oder ich fress’ dich« entstanden, als Bett-, Reise- und Wartezimmerlektüre oder als kleine literarische Zwischenmahlzeit sowie zum Vortragen in geselliger Runde sind sie bestens geeignet.
Ute R. Scholze Livres



Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Achtung, Zuneigung, aber auch Egoismus, Habgier, Wichtigtuerei, Rücksichtslosigkeit und Untreue – nahezu alle menschlichen Eigenschaften verarbeitet Ute R. Scholze in amüsanten, unterhaltsamen, teils naiven und doch auch lehrreichen 'FABELhaften' Erzählungen, die oft ein überraschendes Ende haben. Ihre Protagonisten sind Tiere, Fabelwesen oder auch Gegenstände, die um Mitternacht zum Leben erwachen. Ein Buch für alle Leser, die sich ihre Fantasie bewahrt haben. Und obwohl für Erwachsene geschrieben, eignen sich viele der Geschichten auch für Kinder, besonders, wenn sie vorgelesen werden.
Während die älteren Leser/innen durch den Wiedererkennungswert der Geschichten im Kapitel Kindheitserinnerungen unterhalten werden, staunt die jüngere Generation vielleicht über Dinge und Berufe, von denen sie noch nie gehört hat. Wie z. B. dem Laternenanzünder. Im Kapitel Betrachtungen wird Alltäglichkeiten eine ganz besondere Aufmerksamkeit zuteil, die viele unscheinbare Dinge durchaus verdient haben. So wurde aus einem viel gescholtenem Unkraut der 'Herkules mit gelbem Kopf' und ein Kältephänomen zum 'Vergänglichen Wunder'. Wegen der meist kurzen und auch kurzweiligen Geschichten eignet sich das Buch hervorragend als literarisches Betthupferl, Wartezimmerlektüre oder als Urlaubsbegleiter für trübe Tage.