Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martina Lukits Wally

    12 août 1956 – 6 avril 2023
    Lolo, der Papagei
    Schnappschüsse superspezial
    Wenn Gedanken kreisen ...
    Das Tor zur Vergangenheit
    Höllische Himmelfahrten
    Schnappschüsse superspezial. Außergewöhnliche Geschichten von A bis Z
    • Höllische Himmelfahrten

      Kuriose Kurzkrimis

      4,7(3)Évaluer

      Teuflische Taten, mysteriöse Morde, satirische Schicksalsspiele, verhängnisvolle Verwechslungen: Seien Sie gespannt auf außergewöhnliche, kuriose Kurzkrimis von A-Z, die anders als alle anderen sind und auf zweierlei Art und Weise wiedergegeben werden. Im 1. Teil beginnt jedes Wort eines Krimis mit demselben Buchstaben. X und Y trickreich zusammengefasst, entstanden 25 kriminelle Kurzgeschichten mit überraschenden Ideen, unvorhergesehenen Wendungen, schwarzem Humor und witziger Wortwahl. – Nicht alltägliche Sprachkunst! Im 2. Teil findet der Leser jeden Krimi auch in „normalem“ Erzählstil. Gehörtes, Gesehenes, Gelesenes gründlich gemischt, geduldig geschrieben, gekünstelt gestaltet, gab glaubhafte, gefährliche, geheimnisvolle Geschichten – groteske Gaunerkomödien!

      Höllische Himmelfahrten
    • In neun Erzählungen schildert die Waldviertler Autorin Martina Lukits-Wally bewegende Schicksale von Menschen aus ihrem näheren und weiteren Umfeld, die auf wahren Begebenheiten beruhen. Teilweise verarbeitet sie darin auch persönliche Erlebnisse und Erfahrungen und lässt dabei unmerklich und nahtlos Realität und Fiktion ineinander übergehen. So wird in berührenden Lebensbildern von wahrer Liebe und Freundschaft erzählt, von enttäuschten Hoffnungen und verlorenen Träumen, von unerklärlichen Ereignissen, rätselhaften Vorkommnissen, seltsamen unglaublichen Zufällen und geheimnisvollen Begegnungen mit der Vergangenheit.

      Das Tor zur Vergangenheit
    • Wenn Gedanken kreisen ...

      Eine lyrische Lebensreise

      Mit diesem umfangreichen Gedichtband präsentiert die (Waldviertler) Autorin Martina Lukits-Wally ihr lyrisches Gesamtwerk – das Ergebnis ihrer „kreisenden Gedanken“ aus fünf Jahrzehnten ihres Lebens, illustriert mit einer Auswahl ihres künstlerischen Schaffens auch als Malerin. Sie will sowohl in ihren Versen als auch in ihren Bildern Erinnerungen, Augenblicke und Eindrücke festhalten, die sonst viel zu schnell vergessen werden. Ob klassisch traditionell mit Versmaß und Reim oder modern frei rhythmisch und ungereimt, – es sind allgemein verständliche Gedichte, die Jung und Alt auf eine gefühlvolle Lebensreise führen. Der Themenbogen ist weit gespannt und reicht von stimmungsvollen Naturbildern, besinnlichen Rückblicken auf schöne und traurige Stunden über die weitverzweigten Wege unseres Lebens mit Höhen und Tiefen, Träumen und Sehnsüchten bis hin zu heiter satirischen Versen und humorvollen Reimspielereien im letzten Kapitel.

      Wenn Gedanken kreisen ...
    • Von Sprechübungen wie „Fischers Fritz fischt frische Fische“ inspiriert, erfand die Autorin Martina Lukits-Wally in diesem Sinne originelle „Buchstabengeschichten“ von A bis Z, in denen jeweils alle Wörter mit demselben Buchstaben beginnen. Trotz manch kleiner sprachlicher Tricks gelang es ihr, verständliche und amüsante Texte zu verfassen, die zugleich spezielle Schnappschüsse von typischen Charakteren unserer heutigen Gesellschaft geworden sind, – satirische Seitenblicke auf lauter lustige, liebenswerte, lebensfrohe Leute! „Schnappschüsse superspezial“ ist somit eine buchstäblich buchstabenreiche Sammlung von außergewöhnlichen Kurz-geschichten, Parodien auf aktuelle Werbespots und einigen ungewöhnlichen Dialogen, inhaltlich humorvoll gesellschafts-kritisch, sprachlich experimentell mit dem Stilmittel der Alliteration (= derselbe Anfangslaut) bzw. des Tautogramms (= derselbe Anfangsbuchstabe). Alles in allem ein kunstvoller, vielleicht etwas ungewohnt schmeckender ABC-Cocktail mit 26 Buchstaben als Haupt-zutaten. Genügend gewürzt, gleichermaßen gesalzen, gepfeffert, gründlich gerüttelt, geschwind geschüttelt, gut gerührt, können Sie dieses grandiose, geistige germanistische Gemisch getrost gefahrlos genießen! Welch wortreiches witziges Wagnis! Wirklich wahr!

      Schnappschüsse superspezial
    • Einen Papagei geschenkt zu bekommen, ist nichts Alltägliches, schon gar nicht für einen zehnjährigen Jungen. Diese realistische Kindergeschichte erzählt in kleinen amüsanten Episoden Philipps Erlebnisse mit Lolo, der den Alltag des Buben und seiner Mitmenschen gewaltig durcheinander bringt. Denn auch der Umgang mit einem Tier will gelernt sein und manch unangenehme Situation muss gemeistert werden. Da ein Papagei aber auch nicht alleine gehalten werden sollte, gibt es zum Schluss noch eine Überraschung.

      Lolo, der Papagei