Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gary Victor

    9 juillet 1958

    Gary Victor est un écrivain haïtien dont les œuvres sont saluées pour leur approche originale et leur ton sans compromis. Sa production littéraire explore souvent des thèmes de la société et de la culture haïtiennes, caractérisée par un regard pénétrant sur la psyché humaine. Victor mêle habilement le suspense à un commentaire social profond, offrant aux lecteurs des récits captivants et stimulants. Son style distinctif est à la fois unique et accessible, s'imposant comme une voix importante de la littérature caribéenne contemporaine.

    Eine Violine für Adrien
    Schweinezeiten
    Suff und Sühne
    Soro
    Die Zauberflöte
    Im Namen des Katers
    • Im Namen des Katers

      Kriminalroman

      5,0(2)Évaluer

      Inspektor Dieuswalwe Azémar ermittelt in einer Mordserie, die ihm persönlich nahegeht: Alle Opfer waren wie er dem kleren, dem haitianischen Zuckerrohrschnaps, zugetan und zudem als Konsumenten von Katzenfleisch bekannt, das nach Meinung vieler kleren-Liebhaber besonders gut zu diesem Getränk passt. Als er die Ermittlungen auf Befehl seines Vorgesetzten unterbricht, um einen gewissen Georges zu suchen, den eine Dame aus hochgestellten Kreise als vermisst gemeldet hat, ahnt der Inspektor nicht, in welches Wespennest er sticht. Je weitere Kreise der scheinbar skurrile Fall zieht, desto gefährlicher wird es für Azémar, den auch die Geister der eigenen Vergangenheit bedrängen. Doch wenn auch auf seine engsten Mitarbeiter kein Verlass mehr ist, bleiben ihm doch seine Tochter Mireya, seine Beretta und die zwei W in seinem Vornamen ...

      Im Namen des Katers
    • Wie konnte Dieuseul Lapénuri, ein kleiner Beamter ohne besondere Qualifikationen und Fähigkeiten, zum "Minister für moralische und staatsbürgerliche Werte" aufsteigen? Ausschlaggebend ist offensichtlich eine besondere Fähigkeit, die ihn zum Liebling des Präsidenten macht, denn, ohne es zu wissen, kennt er das "Geheimnis des Flötenspielers". Der frischgebackene Minister wird seines Erfolgs jedoch nicht froh, denn der Präsident wird immer fordernder und man hat ihn mit einem äußerst heiklen Dossier betraut, dem ersten schwul-lesbischen Kulturfestival von Port-au-Prince. Die Auseinandersetzungen darum wachsen sich zur Staatsaffäre aus ...

      Die Zauberflöte
    • Soro

      Ein Voodoo-Krimi

      4,5(2)Évaluer

      Port-au-Prince, 12. Januar 2010: Kaum dem Erdbeben entronnen, wird Inspektor Azémar mit einem Spezialauftrag betraut: Er soll herausfinden, mit wem die Frau seines Vorgesetzten in dem Stundenhotel war, unter dessen Trümmern ihre Leiche gefunden wurde. Dumm nur, dass er selbst dieser Mann war. Außerdem ist da noch der berühmte Maler, der angeblich dem Erdbeben zum Opfer gefallen ist. Dieuswalwe Azémar im Mittelpunkt eines Dramas um Liebe Freundschaft und Loyalität.

      Soro
    • Suff und Sühne

      Kriminalroman

      4,0(2)Évaluer

      Inspektor Dieuswalwe Azémar hat keine Wahl: Will er nicht aus dem Polizeidienst entlassen werden, muss er sich der Entziehungskur unterziehen, die sein neuer Vorgesetzter ihm verordnet hat. Sie wird zu einem Gang durch die Hölle. Ausgerechnet in diesem geschwächten Zustand wird er in ein Komplott hineingezogen, das sein Leben und das seiner Tochter bedroht. Die Spuren führen zum UN-Militärkontingent in Haiti. Was steckt hinter dem angeblichen Selbstmord eines Generals? Warum wurde der Sohn einer einflussreichen Unternehmerfamilie entführt? Welche Rolle spielt der Bandenchef mit dem seltsamen Namen Raskolnikow bei alldem? Als der Inspektor begreift, wie alles zusammenhängt, ist er ein weiteres Mal auf seine Beretta und seine Reflexe angewiesen.

      Suff und Sühne
    • Schweinezeiten

      Kriminalroman

      3,8(15)Évaluer

      Ein drückend heißer Sommer in Haiti. Inspektor Dieuswalwe Azémar hält sich für eine gescheiterte Existenz: Da er sich mit der allgemeinen Korruption nicht abfinden kann, wird er immer als Versager gelten, dem nur noch der Alkohol Trost spenden kann. Als jedoch das Leben seiner Tochter durch die Machenschaften einer Sekte in Gefahr gerät, findet er seine Reflexe als Elitepolizist wieder. Ein weiteres Mal zieht der Dirty Harry von Port-au-Prince mit seiner Beretta und viel Zuckerrohrschnaps in den Kampf gegen Verbrechen, Korruption und okkulte Mächte. Was verbirgt sich hinter der »Kirche vom Blut der Apostel«? Was hat der Traum seiner Tochter zu bedeuten? Und was hat all das mit der seltsamen Verwandlung zu tun, die mit seinem ehemaligen Assistenten vor sich geht? Ein Voodoo-Krimi mit all den Zutaten, die Inspektor Azémar in Haiti zu einer Kultfigur machen, je abgedrehter, desto realistischer.

      Schweinezeiten
    • Port-au-Prince zu Beginn der Siebzigerjahre. Vor dem Hintergrund des Machtwechsels von Papa Doc zu Baby Doc träumt der vierzehnjährige Adrien davon, ein Geigenvirtuose zu werden. Voraussetzung dafür, dass er den Unterricht fortsetzen kann, ist allerdings ein eigenes Instrument. Da seine Eltern nicht die Mittel dazu haben, sucht er das Geld für seine Geige selbst zu beschaffen. Ein Offizier der Geheimpolizei macht ihm ein verlockendes Angebot. Adrien ahnt nicht, worauf er sich einlässt ... Eine Coming-of-age-Geschichte darüber, wie die Diktatur die unschuldigsten Träume pervertiert.

      Eine Violine für Adrien
    • Haiti in den Neunzigerjahren: Persée Persifal, einer der wenigen Gerechten Haitis, wird von einem korrupten Politiker vergiftet und droht, zum Zombie gemacht zu werden. Entschlossen, ihn zurückzuholen, begibt sich sein Freund Sonson Pipirit auf den Pfad, auf dem die Untoten ihrer Bestimmung zugeführt werden. In einer Nacht durchquert er zwei Jahrhunderte haitianischer Geschichte, begegnet Göttern, Geistern und Dämonen, Helden und Schurken, besteht lebensgefährliche Abenteuer und hinterlässt bei sterblichen und unsterblichen Frauen nachhaltigen Eindruck ... Eine wilde Phantasmagorie, in der Komik und Tragik, die diesseitige und die jenseitige Welt ineinander übergehen. Realistische Sozialkritik trifft auf die mythologische Tradition Haitis.

      Der magische Pfad
    • Inspektor Azémar, der hier zum ersten Mal vorkommt, jagt einen Mörder, der seine Opfer zu Brei zerquetscht. Harold Brumaire hätte den Koffer, der vom Dach eines Reisebusses gefallen ist, besser nicht aufgehoben. Madame Honoré ahnt nicht, was für ein Gericht ihr Schwiegersohn, den sie für ein „perfektes Schaf“ hält, ihr vorsetzt. Kerou wiederum wird von dem Magier, dem er seine ganze Karriere verdankt, eine schier unlösbare Aufgabe gestellt, aber für einen Sitz im Senat ist er zu allem bereit ... Dreizehn Erzählungen, in denen Gary Victor sein Talent entfaltet, die Abgründe des Lebens und des Menschen auszuleuchten.

      Dreizehn Voodoo-Erzählungen
    • Der Blutchor

      Erzählungen

      • 99pages
      • 4 heures de lecture

      Ein Mann f rchtet, das Schicksal der Kokosn sse zu erleiden. Das Leben eines hohen Beamten ndert sich schlagartig, als ihm ein Schwanz w chst. Ein im Traum geschlossenes Gesch ft wird be ngstigende Realit t. Ein Drogens chtiger versucht, dem Programmierer auf die Spur zu kommen, der sein Leben bestimmt? In Der Blutchor zeigt Gary Victor die ganze Vielseitigkeit seines Talents. Satire und Tragik, Realismus und Fantastisches durchdringen einander zu einem unverwechselbaren Stil.

      Der Blutchor