Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Thomas Mac Pfeifer

    Ein bunter Hund geht durch die Stadt
    Der Erdbeerfrosch im Regenwald besucht den Opa Reginald
    So knipst ein Glühwürmchen sein Licht an
    Die kürzeste Weihnachtsgeschichte der Welt. Übersetzt in über 40 Sprachen
    Von Iglu-Town nach Pingu-City
    Jojo
    • Jojo

      Der Junge mit der roten Nase / The boy with the red nose

      4,0(1)Évaluer

      Im Krankenhaus sorgt die Geburt eines Jungen für große Aufregung. Denn der kleine Jojo kommt mit einer knallroten Nase auf die Welt. Entsetzte Ärzte, Krankenschwestern und fassungslose Eltern! Jojo ist kein glücklicher Junge. In der Schule wird er immer wieder wegen seiner roten Nase gehänselt. Aber trotz allem gibt er nicht auf. Und eines Tages geschieht etwas, das sein ganzes Leben verändern soll: Jojo wird plötzlich klar, dass er etwas kann, was andere Kinder nicht können – mit seiner roten Nase Menschen zum Lachen bringen.

      Jojo
    • Die kürzeste Weihnachtsgeschichte der Welt umfasst zwei Sätze und drei Jubelrufe von Kindern. Geschrieben von Thomas Mac Pfeifer und illustriert von Sabrina Wanie, soll sie die Vorfreude auf Weihnachten wecken. Das Buch ist in über 40 Sprachen erhältlich, und 1,00 € pro Verkauf geht an die Kindernothilfe.

      Die kürzeste Weihnachtsgeschichte der Welt. Übersetzt in über 40 Sprachen
    • Hanni Heimchen, die schüchternste Schülerin, fragt, wie ein Glühwürmchen sein Licht anknipst. Marius und Matthias schlagen vor, dies in einem Theaterstück zu klären. Die Klasse ist begeistert und mit Hilfe der Lehrer entsteht ein „Liebesspiel“. Das Buch enthält das Drehbuch und eine CD mit Musik für die Aufführung.

      So knipst ein Glühwürmchen sein Licht an
    • Winrich, der Erdbeerfrosch aus Südamerika, fürchtet, mit einer Erdbeere verwechselt zu werden. Er lebt im Zoo mit seinen Freunden Hups und Pups und genießt einen eintönigen Alltag. Doch als er einen Brief über ein Erbe von Regenwald und Regenschirmen erhält, beginnt ein aufregendes Abenteuer.

      Der Erdbeerfrosch im Regenwald besucht den Opa Reginald
    • Im Kindergarten entdecken die „Frechen Fröschchen“ einen dreckigen Wischlappen, der plötzlich zu einem sprechenden, bunten Hund wird. Thomas Mac Pfeifer präsentiert mit „Ein bunter Hund geht durch die Stadt“ sein siebtes Kinderbuch, das als (Vor-)lesebuch und Malbuch erhältlich ist, um Kreativität zu fördern.

      Ein bunter Hund geht durch die Stadt
    • Der Papagei hat einen Floh im Ohr

      Lustige und erstaunliche Geschichten von Tieren im Zoo

      Welches ist das hässlichste Tier der Welt? Wer zählt die fünf Millionen Ameisen? Wie bekommt der Elefant den Knoten aus seinem Rüssel? Ich bin ein kleiner Papagei und heiße Pappalapaprikaschote. Mein bester Freund ist ein Floh und wir leben in einem Zoo. Wisst ihr, dort leben viele Tiere und ich möchte euch erzählen, was bei uns so alles passiert. Habt ihr Lust auf eine Geschichte? Oder auch zwei oder drei?

      Der Papagei hat einen Floh im Ohr
    • Gute-Nacht-Geschichten – Wer kennt sie nicht? Wir alle haben sie als Kinder geliebt. So unterschiedlich wie die Erzähler waren auch die Geschichten: mal lustig, mal romantisch oder auch gruselig. Aber eins hatt en alle gemein: Sie mussten gut ausgehen. Schließlich sollten wir ja gut schlafen und süße Träume haben. Dieser Band vereint 25 Gute-Nacht-Geschichten, geschrieben von großen und kleinen Schrift stellern zwischen 5 und 68 Jahren. Die passende Lektüre für alle, die wissen wollen, wieso es plötzlich Popcorn regnete, was Kiara mit ihrem neuen Fohlen erlebte oder wie der kleine Zauberer seinen Namen wieder fand.

      Der Tag, an dem der Pups nicht konnte ...
    • Limericks – aus purer Lust am Dichten. Besser kann man die Motivation für diese Form der Unsinns-Poesie bzw. Ulk-Gedichte kaum beschreiben. Ganz in der Tradition dieses ursprünglich aus England stammenden Genres und in Anlehnung an Christian Morgensterns Galgenlieder zaubert Thomas Mac Pfeifer üblicherweise nachts diese herrlich-komischen 5-Zeiler aufs Papier. Durch die Zusammenarbeit mit der Illustratorin Marion Schickert ist ein kongeniales Werk entstanden – mit Lächelgarantie.

      71 Limericks