Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Carolin Wolf

    Die Nacht der Verzweiflung
    Gemeinsam denken
    • Gemeinsam denken

      Die VUKA-Welt braucht mehrere Köpfe

      Zusammen ist man weniger allein - und kommt auf die besseren Ideen. Aber wirklich gemeinsames Denken will gelernt sein. Nur weil mehrere Menschen in einem Raum zusammenarbeiten, schöpfen sie nicht automatisch ihr volles gemeinsames Potenzial aus. Um tatsächlich gemeinsam zu denken, braucht es eine gemeinsame Haltung und die Bereitschaft, sich auf Ungewissheiten einzulassen. Das Buch liefert viele Ideen, wie sich das Denken in Gruppen befeuern lässt. Einige davon sind nicht unbedingt neu. Als Toolbox für Führungskräfte und Workshopleiter eignet sich das Buch dennoch gut

      Gemeinsam denken
    • Die beiden Freundinnen Lea und Lisa fahren mit ihrer Klasse auf einen Wochenausflug nach Berlin. Als Lea eine MMS von einer unbekannten Nummer erhält, die ihren Freund in eindeutiger Pose mit einer anderen zeigt, verschwindet das Mädchen verstört aus dem Hotel. Ein schrecklicher Fehler, wie sich bald herausstellen wird; denn Lea beobachtet eine Gewalttat und wird entführt. Lisa versucht unterdessen fieberhaft ihre Freundin aufzuspüren. Doch Lea ist fest in der Gewalt ihres Peinigers.

      Die Nacht der Verzweiflung