Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heike Jonack

    Andere Umstände
    Mit Erdbeermus und Vollgas in die Wüste
    • Traummann, Traumreise, Traumauto. Was erfüllt sich, wann, wo. Und überhaupt? Die Reise führt den Leser ins marokkanische Königreich. Von Deutschland aus geht es über Genua nach Tanger-Med, vom Mittleren zum Hohen Atlas, in die Königsstädte Marrakesch und Fes, durch die Wüsten Erg Chebbi und Erg Chegaga. An der Seite eines leidenschaftlichen Offroaders erfährt die Protagonistin, wie Dünen mit dem Geländewagen zu befahren sind, dass sich ein Dachzelt und ein Sandsturm im freien Gelände nicht allzu gut vertragen und ihr Partner unter keinem Sonnenstich leidet, wenn er verlangt, sie solle bei 38 Grad Außentemperatur die Heizung im Fahrzeug einschalten. Auf dieser Reise werden längst vergessene Träume wahr, Ängste lösen sich auf, so manches Klischee erfüllt sich. Unerwartetes geschieht dem Paar und seinem "haarigen Kind". Sie treffen in der Abgeschiedenheit des Hohen Atlas auf eine Schulklasse, trinken Tee in einer Schäferkate, hacken Holz mit einem Nomaden und liefern sich mit gefakten Militärpersonen eine Verfolgungsjagd durch die Wüste. Ein Reiseroman, der mehr zu bieten hat als ein faktenbasierter Bericht. Der vor allem eins deutlich macht, wie wichtig es ist zu ver-trauen. Im Anhang: Allgemeines zu Marokko, Grenzabwicklung, Reiserouten inklusive GPS-Koordinaten "Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." Sprichwort

      Mit Erdbeermus und Vollgas in die Wüste
    • Sie hilft Babys auf die Welt, ist vom Zauber einer jeden Geburt fasziniert und steht frisch gebackenen Mü ttern zur Seite: Die Hebamme Selina ist mit Herz bei der Sache und hat fü r ihre Frauen stets ein offenes Ohr. Nur zu Hause versagen die sonst erfolgreichen Lösungsansätze der lebenslustigen Frau: Ihr Wunsch nach einem zweiten Kind wird immer größer, die Probleme mit Ehemann Wolf, der sich dazu nicht durchringen kann, allerdings auch. Aus einer spontanen Laune heraus setzt Selina dann auch noch das eigentlich für einen Kamin angesparte Geld in Flugtickets nach Afrika um. Und begegnet dort einem faszinierenden Mann. Heike Jonack, selbst seit vielen Jahren als Hebamme tätig, ist mit diesem Erstlingswerk ein dichter Beziehungsroman gelungen, der Einblicke gibt in den faszinierenden, aber oft auch aufreibenden Arbeitsalltag einer Hebamme – einer Hebamme, die in den 1990er Jahren in den neuen Bundesländern praktiziert, zwischen Aufbruch und verkrusteten Strukturen. Gleichzeitig erzählt die Autorin mit Witz und Charme, wie die junge Hebamme Selina es schafft, neben ihrem fordernden Berufsleben den eigenen Wünschen ein Stück näher zu kommen.

      Andere Umstände