Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Danilo Pockrandt

    Lausche! Höre! Wortjongleure!
    Von Ah bis Zett! Von Frech bis Nett!
    Daliegen wie eine Falltür
    Hatte ich mich wie ein Geist bewegt?
    Das Meer klingt wie tausend Chipstüten beim Abendprogramm. Ein Nordostseedialog. Gedichte.
    Das Lepomu und andere Wunderwesen. Ein Bestimmungsbuch
    • Dieses Bilderbuch präsentiert eine heitere Welt voller Wunderwesen, unterstützt durch feine Tuschezeichnungen und unterhaltsame Charakterisierungen. Es lädt zum Blättern ein und spricht sowohl Kinder als auch Erwachsene an.

      Das Lepomu und andere Wunderwesen. Ein Bestimmungsbuch
    • Hatte ich mich wie ein Geist bewegt?

      Kurze Prosa und Zeichnungen

      Mit dem Band "Lebte die Seife?" legten wir den Grundstein für unsere 'edition unbewohnt'. Der Band "Hatte ich mich wie ein Geist bewegt?" ist als dessen Fortsetzung konzipiert. Erneut erkunden wir das Zueinander von Zeichnung und kurzer Prosa, die jeweils autark entstanden sind, im Buch aber einen spannenden Dialog und gegenseitige Wahrnehmungsräume eröffnen. In unserem Buchprojekt verfolgen wir einen freien künstlerischen Ansatz, der grundlegend für unsere 'edition unbewohnt' ist. Dieser Band wurde durch das Land Sachsen-Anhalt gefördert.

      Hatte ich mich wie ein Geist bewegt?
    • Texte wie Fallen. Alltägliches wird in Detailaufnahme plötzlich fremd und zugleich erkennbar. Im morgendlichen Zwielicht zeigt sich die Welt für einen Moment in wieder verflüssigtem Zustand. Eine überraschende Autokorrektur beleuchtet den Mechanismus von Sprechen und Denken. Traumfragmente, Filmsequenzen, Vögel, Bäume, ein Knie, ein toter Maulwurf werden zu Darstellern von Miniaturszenen. Danilo Pockrandt weiß, dass Literatur der Wirklichkeit nichts hinzuzufügen braucht, sondern bloß die menschlichste Weise ist, sie wahrzunehmen.

      Daliegen wie eine Falltür
    • Dieser Gedichteinband vereint das grafische sowie dichterische Talent des aus Merseburg stammenden Diplom-Grafikers Danilo Pockrandt. In dichterischen Versen festgehalten sind kleine Geschichten, die über verschiedenste Tiere handeln - vom Weberknecht bis zum Zottelbär, von der kleinen Raupe bis zum Elefant. Aber auch solche Dinge wie die Zahnbürste oder das Pixel werden mittels Gedichtversen beschrieben.

      Der Kopf ist für das Denken rund