Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Goyk

    Leben und Kampf im Dienst des Volkes. Band 2. Literarische Porträts
    Mutters Wahn
    Silvio und der Kapitän
    Arztnovelle
    Dr. Agaton
    • Aus einem vagabundierenden, von den Eltern alleingelassenen, verträumten ostpreußischen Knaben wird nach den Schrecknissen des Krieges - wie Vergewaltigungen der Frauen, Scheinerschießungen, selbsterlebter exzessiver roher Gewalt und todessehnsüchtiger Einsamkeit - ein angesehener Mediziner. Im gespaltenen Deutschland geht er von West nach Ost, erfährt erste Bestätigung seiner Begabung von einem ehemaligen SS-Panzerkommandanten. Er studiert, wird Berufsschullehrer, später Arzt. Seine Sehnsucht nach Liebe, seine Begegnungen mit Frauen tragen erotomane Züge. Wie eine Wiedergutmachung, als hätten nicht andere sich schuldig gemacht, sondern er. Dem Staat, der ihn etwas werden ließ, ist er bis zu dessen Untergang dankbar. In sein Tagebuch schreibt er den Satz: „Wir sind wieder eins. Ein großes starkes Vaterland. Auch ein bergendes Mutterland?“ Die Agonie des Staates und eine schwere persönliche Krise Agatons fallen zusammen. Depressiv, wie oft schon von Selbstmordgedanken getrieben, begibt er sich in Behandlung eines Freundes. Als er bei diesem nicht mehr erscheint, veröffentlicht der Freund – ungewiss über Agatons Schicksal – dessen Tagebuch. - Ein knapper Text von ungeheurer Wucht. Nicht ohne feinen Humor. Ein deutsches Drama.

      Dr. Agaton
    • Silvio und der Kapitän

      Eine Erzählung

      • 114pages
      • 4 heures de lecture

      „Silvio und der Kapitän“ erzählt die bewegende Geschichte eines neunjährigen Jungen mit einem Klumpfuß, der unter Ausgrenzung, familiären Spannungen und Selbstzweifeln leidet. Silvio ist ein kluger, sensibler Junge, der sich in Gedankenwelten flüchtet, in denen Zahlen und Schiffe eine große Rolle spielen. Erst als er einem alten, geheimnisvollen Kapitän begegnet, findet er Halt, Hoffnung und Vertrauen. Der Kapitän nimmt ihn ernst, erzählt von fernen Ländern, Abenteuern auf See – und schenkt Silvio damit mehr als Geschichten: Er hilft ihm, sich selbst neu zu sehen. Diese Erzählung ist nicht nur ein Kinderbuch. Sie ist eine feinfühlige, kluge und warmherzige Einladung an Leser*innen jeden Alters, sich in die Innenwelt eines besonderen Kindes hineinzufühlen und die Kraft von Freundschaft, Fantasie und gegenseitiger Zuneigung zu entdecken.

      Silvio und der Kapitän
    • Mutters Wahn

      Ein Jahrhundertpanorama - Roman einer Familie

      In dieser bewegenden Familiengeschichte kämpft Elvira mit der Schuld für den Tod ihres Bruders und ihren komplexen Beziehungen. Ihre Leidenschaft führt sie zu einem verheirateten Professor und später zu Wilhelm, der im Krieg verschwindet. Die Erlebnisse formen ihre Identität und die ihrer Kinder, während sie sich mit Verlust und Verantwortung auseinandersetzt.

      Mutters Wahn