Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nicolai Schirawski

    Fische
    Kígyók
    Halak
    Schlangen
    • Sie haben keine Ohren und keine Arme oder Beine. Sie riechen mit der Zunge und können ihre Unterkiefer ausrenken. Schlangen sind faszinierende Tiere! Doch nicht alle Schlangen sind gleich. Die Bandbreite reicht von der harmlosen Ringelnatter über die gefähliche Königskobra bis hin zum Inland-Taipan, der giftigsten Schlange der Welt. Zu ihrer Beute kann eine winzige Termite genauso zählen wie eine Gazelle - manchmal stehen sogar andere Schlangen auf dem Speiseplan! Schlangen sind gute Jäger und jede Schlange jagt dabei auf ihre eigene Weise. Die Gabunviper vergiftet ihre Opfer und kann mit einer Geschwindigkeit von 85 Stundenkilometern zustoßen, die Anakonda dagegen würgt ihr Opfer zu Tode. Alles weit weg? Von wegen!

      Schlangen
    • A korallzátonyon rikítóan élénk színű és hihetetlenül furcsa formájú halak nyüzsögnek. Ám hirtelen felbukkan a cápa! A bohóchal villámgyorsan bebújik a tengeri rózsa védelmező karjai közé. A cafranghal ügyet sem vet a ragadozóra, aki álcája miatt algának vélheti. A halak – még a jó ismert hazaiak is – sok meglepetést tartogatnak. Fedezd fel a világukat!Hihetetlen: a halak nyitott szemmel alszanak és napszúrást is kaphatnak!

      Halak
    • Szépek és veszélyesek: a kígyók elbűvölő állatok! Az ártalmatlan vízisiklótól a halálos mérgű, kispikkelyű tajpánig otthon vannak az egész Földön. Milyen furfangos trükköket vet be a kígyó amikor vadászik, hiszen se füle, se lába, se karja nincs? Ismerkedj meg Kígyószultánnal a vakmerő kígyóbegyűjtővel, vagy a mesés kígyóbűvölőkkel, hobbi kígyótartókkal. A hüllőkutatók foglalkozása a kígyók tanulmányozása. Megtudhatod, mit kell tenni kígyómarás esetén, és vannak-e Magyarországon veszélyes kígyók.

      Kígyók
    • Fische leben überall, wo es Wasser gibt: in den Meeren, Flüssen und Seen, in der Tiefsee und in den Polarmeeren. Die größten werden fast so groß wie ein Schulbus, die kleinsten bleiben kleiner als ein Fingernagel. Manche lauern in Höhlen auf Beute, andere reisen per Wal-Taxi durch die Weltmeere und manche können sogar fliegen. Die Fähigkeiten der Fische sind äußerst unterschiedlich und stets perfekt ihrem speziellen Lebensraum angepasst. So kommt es, dass manche blind sind, während andere in der Finsternis der Tiefsee noch sehen können. Manche sind gefährliche Räuber, die auch den Menschen bedrohen können, andere wieder sind so harmlos, dass sie sich als Stück Alge tarnen müssen, um nicht gefressen zu werden. WAS IST WAS auf Expedition: Wie schlafen Fische? Trinken sie Wasser? Bekommen sie gelegentlich einen Sonnenbrand?

      Fische