Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gabriele Loges

    Paris, Sigmaringen oder Die Freiheit der Amalie Zephyrine von Hohenzollern
    Damals war ich fremd. Geschichten von Menschen, die den Weg zu uns gefunden haben
    • Uljana Schechtel reflektiert in ihrer Geschichte über das Konzept von Heimat und den Schmerz des Verlassens. Sie beschreibt, wie Heimat für viele ein Ort der Erinnerungen und Geborgenheit ist. Durch das Erzählen von Geschichten können Menschen, die migrieren, ihre Vergangenheit in die Gegenwart integrieren und eine gemeinsame, lebenswertige Zukunft gestalten.

      Damals war ich fremd. Geschichten von Menschen, die den Weg zu uns gefunden haben
    • Angelika lebt in Sigmaringen und fährt nach Paris, um über Amalie Zephyrine von Hohenzollern-Sigmaringen zu recherchieren. Dieser Fürstin hat das kleine Land Hohenzollern zwischen Württemberg und Baden viel zu verdanken, denn als Freundin von Napoléons Frau Joséphine hatte sie direkten Zugang zur Macht. Beide Freundinnen hatten die Schrecken der Französischen Revolution hautnah erlebt. Sigmaringen ist aber auch der Ort, an den die Vichy-Regierung nach der Befreiung von Paris gebracht wurde. Angelika entdeckt ein Netz von abenteuerlichen Beziehungen.

      Paris, Sigmaringen oder Die Freiheit der Amalie Zephyrine von Hohenzollern