Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Max Pechmann

    Der Andere
    Horror und Kultur
    Rauhnacht. Angriff der Hexen
    KOR
    Celeste - das Geisterschiff
    • New York 1872Kapitän Benjamin Spooner Briggs ist auf der Suche nach einer geeigneten Mannschaft für sein Schiff Mary Celeste, aber die meisten Seeleute machen um die Brigantine einen großen Bogen. Die Gerüchte besagen, es handele sich um ein Unglücksschiff. Manche gehen sogar soweit, zu behaupten, dass es an Bord spukt. Doch Briggs hält nichts von dem Gerede. Am 5. November 1872 sticht er in See, um eine Ladung Industriealkohol nach Genua zu transportieren. Mit an Bord ist der Waisenjunge Jim Knox, der froh ist, seinem niederträchtigen Onkel entkommen zu sein.Bereits nach wenigen Tagen sorgen seltsame Zwischenfälle an Bord für Unruhe. Und als es zu einem rätselhaften Todesfall kommt, geraten die Ereignisse zunehmend außer Kontrolle …

      Celeste - das Geisterschiff
    • KOR - eine verlassene Forschungsstation mitten in der Antarktis. Die Besatzung verschwand vor einem Jahr spurlos. Der rätselhafte Vorfall konnte bisher nicht geklärt werden. Während eines schweren Polarsturms empfängt das Forschungsschiff Aurora einen mysteriösen Funkspruch. Sein Ursprung: KOR. Kurz darauf erhält der CIA-Agent John Arnold den Auftrag, ein Team aus Soldaten und Wissenschaftlern zusammenzustellen, um die geheimnisvolle Station aufzusuchen. Zu den Teammitgliedern zählen auch der bekannte Grenzwissenschaftler Jake Kruger und dessen Mitarbeiterin Yui Okada. Doch der Auftrag erweist sich als alles andere als ein gemütlicher Ausflug. Auf KOR gehen unheimliche Dinge vor. Und schon bald gibt es einen ersten Todesfall.

      KOR
    • Der Schriftsteller Titus Hardt und der Volkskundler Gregor Kranz besuchen den Alpenort Tiefenfall und entdecken, dass die Dorfbewohner eine Palisade gegen Hexen und Untote errichten. Tiefenfall birgt ein schreckliches Geheimnis, und die Neugier von Gregor sowie Titus' Beziehung zur mysteriösen Lisa Bardin führen zu dramatischen Ereignissen.

      Rauhnacht. Angriff der Hexen
    • Horror und Kultur

      Wie Horrorfilme die Gesellschaft widerspiegeln

      • 132pages
      • 5 heures de lecture

      Horrorfilme sind nicht nur brutal, sondern spiegeln auch gesellschaftliche und kulturelle Veränderungen wider. Max Pechmann untersucht den Wandel des Genres im Kontext aktueller sozialer Probleme und Ängste. Durch zahlreiche Beispiele zeigt er, wie Horrorfilme in den USA, Europa und Asien soziale Prozesse abbilden und Sozialkritik üben. Der Autor beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Horror und Kultur und verdeutlicht, dass das Genre weit mehr ist als nur Unterhaltung.

      Horror und Kultur
    • Das Leben des Schriftstellers Jo Peterson könnte eigentlich ganz angenehm sein. Gleich sein erster Roman wurde ein Bestseller. Außerdem ist er mit einer äußerst attraktiven Frau verheiratet. Plötzlich wird sein Literaturagent Harry Roth brutal ermordet. Sein Alltag gerät zunehmend aus den Fugen und er wird verdächtigt, den Mord begangen zu haben. Als seine Frau Laura obszöne Briefe erhält und beinahe vergewaltigt wird, nimmt die unheimliche Bedrohung mehr und mehr Gestalt an.

      Der Andere