Dieser Band der Reihe "Kleine Eule" fördert Kinder ab zwei Jahren in ihren ersten künstlerischen Schritten. Sie lernen Formen nachzumalen, freie Kreise zu ziehen und Porträts zu erstellen. Mit verschiedenen Techniken wie Malen, Schneiden und Kleben können sie kreativ mit Eltern oder Erziehern arbeiten.
Mai Nakayama Livres






Klecksen, schneiden, reißen und kleben - auf geht's in die Bastelwelt! In diesem Band üben wir lange Schnitte mit der Schere. Wir schneiden freie Formen und kleben sie auf. Wir falten einfache Figuren. So kommt bunte Wäsche an die Wäscheleine. Dem Pizzabäcker wird geholfen. Sterne funkeln am Himmel. Und ein Origami-Auto fegt durch die Straßen.Die Spiel- und Lernbuchreihe der Kleinen Eule begleitet die Allerkleinsten ab zwei Jahren bei ihren ersten Schritten in die große Welt der Kunst. Es wird gemalt, es wird gestaltet - mit viel Freiraum und Phantasie. Das Konzept der Kleine Eule wurde kunstpädagogisch betreut und gemeinsam mit Kindern im Alter von zwei bis vier Jahren entwickelt.
Die Zauberflöte ist eine der schönsten Opern für Kinder und ein wunderbarer Einstieg in die Welt der klassischen Musik. Mai Nakayama erzählt die märchenhafte Geschichte von Papageno und der Königin der Nacht in leicht verständlicher Sprache. Dabei lösen sich viele Rätsel auf: Warum fängt Papageno eigentlich Vögel? Ist die Königin der Nacht nun gut oder böse? Und was bewirkt eigentlich die magische Zauberflöte? Ein idealer Begleiter zur Vorbereitung auf den ersten Opernbesuch. Und auch für die Größeren ein immer wieder gern genommenes Buch zum Erinnern, Nachblättern und Phantasieren.
Ah! Still und erhaben ein Berg in der Ferne. Eh? Wer findet den Weg aus dem Labyrinth? Ih! Qualmende Schlote will niemand sehen. Oh… Am Abend ein tiefroter Sonnenuntergang. Uh! Um Zwölfe kommen die Gespenster! Ein allererstes Buchstabenbuch für staunende Kinder.