Eine Feelgood-Romance in der malerischen Kulisse Italiens
320pages
12 heures de lecture
Das Buch thematisiert die zentralen menschlichen Emotionen Liebe, Hoffnung und Mut. Es ermutigt die Leser, ihrem Herzen zu folgen und sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen. Durch inspirierende Geschichten und tiefgründige Reflexionen werden die verschiedenen Facetten dieser Gefühle beleuchtet und die Bedeutung von Selbstverwirklichung und innerer Stärke hervorgehoben. Der Leser wird auf eine Reise mitgenommen, die dazu anregt, die eigene Lebensweise zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entdecken.
Macaron Magnifique: Neuanfang in einem zauberhaften Café in der Nähe des Eiffelturms. Für alle Leser: innen von Jenny Colgan und Julie Caplin »Es ist in Ordnung, Dankbarkeit zu zeigen, Tiago. Aber daraus darf keine Abhängigkeit entstehen. Du musst nicht tun, was er für richtig hält. Du musst tun, was du für richtig hältst!« »Ich weiß!«, sagte er. »Doch es ist eine Sache, zu einer Erkenntnis zu gelangen und eine andere, sein Tun danach auszurichten.« Lucille wird nach Paris gerufen, um das heruntergewirtschaftete Café ihrer Großtante vor der Übernahme durch die Patisserie-Kette Gibaldi zu bewahren. Die Rettung scheint unmöglich, nicht zuletzt durch Lucilles Weigerung, ihre Ungebundenheit aufzugeben. Doch dann tritt Tiago in ihr Leben. Der Neffe Gibaldis und rechte Hand des Unternehmens bietet überraschend seine Hilfe an und begibt sich damit in eine gefährliche Zwickmühle. Hin- und hergerissen zwischen Pflichtgefühl und Herzenswünschen entwickeln Lucille und Tiago Gefühle füreinander. Sind die beiden bereit, für die Zukunft ihrer Liebe und die des Cafés all das aufzugeben, was ihnen Sicherheit bietet? »Es ist ein richtiges Wohlfühlbuch, sehr empfehlenswert.« ((Leserstimme von wodisoft. ch)) » Wer Ruhe, Entspannung und gute Unterhaltung sucht, wird mit diesem Buch überrascht. Die Protagonisten sind so detailliert beschrieben, so dass die Handlungen nachvollziehbar und die Story einfach nur schön ist. Danke für die entspannten Lesestunden.« ((Leserstimme von Netgalley))
Kurz vor Weihnachten erscheint noch die neue Arbeit von Christel Netuschil. Ein wunderbares Heft mit Fotos und Worten, die einen vereilen und eigene Wertigskeiten überprüfen lassen.
Nele ist ganz traurig. Ihr Lieblingstier ist gestorben. Niemand scheint ihr in ihrem Schmerz helfen zu können. Bis die nette alte Nachbarin, Frau Bosko, ihr von den Spuren erzählt, die ein verstorbener Mensch, ein verstorbenes Tier oder auch ein verlorener Gegenstand bei uns hinterlässt. Eine einfühlsame kleine Geschichte, die Kindern helfen kann, mit eigenen Verlusten umzugehen.