Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Elisa Beth

    "Frei sollen die Frauen sein ..."
    The Life and Letters of Madame Élisabeth De France: Followed by the Journal of the Temple, by Cléry, and the Narrative of Marie Thérèse De France, Duc
    The Life and Letters of Madame Élisabeth De France
    Twelve Steps for Overeaters: An Interpretation of the Twelve Steps of Overeaters Anonymous
    Inner Harvest
    Collected works
    • Elizabeth I: Collected Works is the first volume to bring together her extraordinary literary production.".

      Collected works
    • Daily positive thoughts offer insight and ideas for meeting the challenges of ongoing recovery from eating disorders.Find strength and renewal in recovery from eating disorders with the author of Food for Thought and explore your spiritual and personal development in recovery. The daily meditations found in Inner Harvest invite us to live more fully, encouraging us to continue living a life focused on healthy personal growth--not on food. The readings offer support for developing self-acceptance and the openness to build better relationships with others and our Higher Power.

      Inner Harvest
    • Madame Elisabeth de France was one of the most prominent figures of the French Revolution. In this comprehensive biography, her life and letters are brought vividly to life. It is an essential read for anyone interested in the history of France in the late 18th century.

      The Life and Letters of Madame Élisabeth De France
    • "Frei sollen die Frauen sein ..."

      • 76pages
      • 3 heures de lecture
      4,4(3)Évaluer

      Kaum eine historische Persönlichkeit hat soviel Anlaß zu Spekulationen gegeben wie die schöne Kaiserin Elisabeth von Österreich. Aber: Wie war sie wirklich? Dem Geheimnis der Kaiserin von Österreich auf die Spur zu kommen - dazu verhelfen die Zitate in diesem Band: Assoziationen und Aphorismen einer schon früh völlig selbständig und eigenwillig denkenden Frau zu allen nur erdenklichen Themen, zu Politik und Schicksal, Emanzipation und Wetter, das Unglück, ihr Inneres und den Hof zu Wien, sind hier in einer Auswahl von Originalzitaten nachzulesen.

      "Frei sollen die Frauen sein ..."
    • In Sisis Garten

      Gedichte der Kaiserin

      3,3(4)Évaluer

      Jeder kennt die berühmte Kaiserin Sisi und ihre romantische Liebe zu Österreichs Kaiser Franz Joseph I., doch kaum jemand weiß, dass Sisi auch eine begeisterte Dichterin war. Ihre große Liebe zur unberührten Natur, zu Gärten, Blumen, Bergen, Wäldern und Seen hat ihren Ausdruck gefunden in wunderbar romantischen, bisweilen melancholischen oder augenzwinkernden Gedichten. Mit Leidenschaft sehnt sich Sisi in ihren Gedichten nach Frieden in der Natur, den sie in ihrer Rolle als Kaiserin nicht findet. Entstanden sind wunderbar sehnsuchtsvolle Gedichte, die hier von zauberhaften Illustrationen und romantischen Natur- und Gartenfotos begleitet werden.

      In Sisis Garten
    • Hannas Leben wird durch eine schicksalhafte Begegnung mit Karl auf La Palma geprägt. Ihre Beziehung ist von Schwierigkeiten und Höhen und Tiefen gekennzeichnet. Trotz ihrer tiefen Überzeugung an die Liebe muss sie erkennen, dass ein Miteinander unmöglich ist, doch etwas hält sie davon ab, aufzugeben.

      Ein Rucksack voller Träume