Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sylvia Filz

    Bürozicken. Großschrift
    Kirschkloßchen
    Magische Sommernächte
    Ich fühl mich heut rosé
    Meine allerbeste Freundin der Welt
    Truckerliebe
    • Tessa starrte Amy mit großen Augen an. »Du willst mir jetzt nicht verklickern, die alte Bissgurke hat uns gemeinsam gekündigt. Es gibt schließlich einzuhaltende Kündigungsfristen.« Amy schluckte. »Im Prinzip ist das so. Aber das Café brennt.« Nach dem ersten Schock beschließen die beiden Restaurantfachfrauen, ein paar Tage an die See zu fahren, um sich in Ruhe über ihre berufliche Zukunft klar zu werden, als das Auto auf halber Strecke den Geist aufgibt. Truckerin Margo gabelt sie auf und nimmt sie mit zu Joes Old Roadhouse. Der unter Truckern beliebte Rasthof wird von dem bärtigen Joe geführt, ein Mann wie ein Fels. Der hilfsbereite Lkw-Werkstatt Inhaber Bernie kümmert sich um die Reparatur des Wagens. Das jedoch dauert länger als erwartet – und so bleiben die Mädels bei Joe und helfen dort aus. Diese Entscheidung wird ihr ganzes Leben verändern.

      Truckerliebe
    • Ein neuer Liebesroman von Sylvia Filz und Sigrid Konopatzki über Freundschaft und Herzklopfen. Betty, Romy, Antonia und Lara erleben aufregende Wendungen in ihrem Leben und in der Liebe. Trotz Herausforderungen und unerwarteter Angebote stehen die Freundinnen zusammen und unterstützen sich gegenseitig.

      Meine allerbeste Freundin der Welt
    • Ich fühl mich heut rosé

      • 208pages
      • 8 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Ich fuhl mich heut rose Beatrix Grafin von Schlomberg, noch keine dreiig, wird nach kurzer Ehe geschieden. Ihr Mann hat sie um viel Geld betrogen. Lars Ranstedt, ein Richter, verliebt sich in Beatrix, hat aber schlechte Karten, da sie momentan auf diesen Berufsstand gar nicht gut zu sprechen ist. Auch das Barockschloss der Familie von Schlomberg macht Probleme. Die Gewinne der graflichen Apfelplantage werden in Zukunft die Renovierungs- und Unterhaltungskosten nicht mehr tragen. Beatrix, ihr Bruder Richard und ihr Vater, Graf Bernhard, entscheiden sich schweren Herzens fur ein gewinnbringendes Vermarktungs-Konzept. Mit Event-Managerin Veronika Meinel holen sie einen Profi in das alte Gemauer ... und ab diesem Moment ist nichts mehr, wie es war. Und wie geht es dann weiter? Die Fortsetzung Rosige Zeiten erscheint in Kurze ...

      Ich fühl mich heut rosé
    • Im kleinen Winterdorf in Schweden plant Kajsa euphorisch ihre Hochzeit mit Andy zur Mittsommernacht. Sie möchte Diane zu einer Doppelhochzeit überreden, während Elsa mit einem Talent überrascht. Andy eröffnet den Dorfladen, und Kristers Vergangenheit führt zu Problemen zwischen Diane und Fynn, was Diane zur Flucht nach Deutschland bewegt.

      Magische Sommernächte
    • Hanna, fast 30, wird unerwartet von ihrem Freund verlassen, nachdem sie auf ihre Karriere als Journalistin verzichtet hat. Durch einen Beinahe-Sturz lernt sie die über 90-jährige Frau Spitzer kennen, die ihr von ihrer Vergangenheit erzählt. Hanna entwickelt eine Freundschaft zu ihr und lernt auch ihren Enkel kennen, was zu unerwarteten Ereignissen führt.

      Kirschkloßchen
    • Anne und Hella sind Chefsekretärinnen für den chaotischen Dr. Heimer. Hella, die nach der Trennung von ihrem Mann verbittert ist, versteckt ihre Verletztheit hinter Zynismus. Das Sekretariat wird von der unbeliebten Evelyn und der naiven Peggy aufgemischt. Anne ist in Simon verliebt, doch Eifersucht belastet die Freundschaft zu Hella. Dr. Wolffen und die intrigante Gabriella sorgen für zusätzliche Turbulenzen.

      Bürozicken. Großschrift