Eine herzergreifende, ebenso lebensfrohe wie emotionale Geschichte über ein Rudel herrenloser Hunde am Rande der Großstadt, deren Helden allen Widrigkeiten ihres „Hundelebens“ zum Trotz ihren Traum vom Glück niemals aufgeben. Eine Geschichte über die Freuden der Freiheit und des ungebundenen Lebens und den Traum, ein richtiges Zuhause zu finden, ohne sich unterwerfen zu müssen. Eine Geschichte für Kinder und Erwachsene, die weder den siebenjährigen noch den siebzigjährigen Leser gleichgültig lässt. Mehrere Zeichentrickfilme sowie Musicals und unzählige Theateraufführungen in aller Welt zeugen von der bis heute ungebrochenen Popularität dieses mitreißenden Gleichnisses über die Sehnsucht nach Freiheit und Geborgenheit am Rand der Gesellschaft.
Konstantin Sergienko Livres





Alle Spielsachen kaputt – zerfetzte Puppen, zerbrochenes Porzellan und ratlose Gesichter. In der Matthäusgasse treibt jemand sein Unwesen. Und wie Wachtmeister Lottmann es dreht und wendet – ein Porzellankopf aus Fernost muss irgendetwas damit zu tun haben. In einer finsteren Juninacht um 23:59 Uhr steht der Welt etwas Furchtbares bevor. Im Schutze der beiden Finken Polly und Molly hilft Puppe Missy dem Vögelchen namens Guter Gedanke, die Erde zu retten. Spannend und in wunderbar bildhafter Sprache beschrieben, erweckt der Kinderbuchautor Konstantin Sergienko die Puppen- und Spielzeugwelt zum Leben. Ob die Geschichte gut ausgeht? Man sollte nie vergessen, dass schon ein einziger guter Gedanke wahre Wunder bewirken kann …
Jede Nacht füllt sich der Himmel mit Sternen. Da ist der Polarstern, der Kleine Bär und der Große Hund... Und dann ist da auch noch das Pappherz. Dieser teerosenfarbene kleine Stern ist nur in der dunkelsten Nacht mit dem besten Teleskop zu erblicken. Er ist erst vor ganz kurzer Zeit am Himmelszelt aufgezogen. Wie es dazu kam, davon erzählt dieses Märchen.
Eén van de prachtigste Russische kinderboeken, nu voor het eerst in het Nederlands vertaald. Boeiend en leerzaam tegelijkertijd. De Hollanders vechten voor hun onafhankelijkheid tegen de Spanjaarden. Centraal staat het beleg en ontzet van Leiden in 1574. Een ingewikkelde intrige, tal van avonturen, elementen van een detective. Kleurrijke personages – Kees, admiraal der Tulpen, de slimme Rode Vos, de dappere bultenaar Karakol, de rare Wijsmans, het mysterieuze meisje Ele, prins Willem van Oranje, de rover IJzertand en vele anderen. De lezer duikt in het leven van Nederland uit de zestiende eeuw en herkent de karakteristieke kenmerken van het land en de tijd. Op basis van uitgebreid en exact historisch materiaal en van de Nederlandse folklore creëert de schrijver een half sprookjesachtige, maar uiterst geloofwaardige geschiedenis voor kinderen en volwassenen.