Jane wird nachts ins New York Police Department gerufen und glaubt, mit der Leiche ihres obdachlosen Vaters konfrontiert zu werden. Vor zehn Jahren, seit dem Tod ihrer Mutter, hat sie den Kontakt zu ihm abgebrochen. Auf dem Obduktionstisch findet Jane jedoch einen Fremden vor, gezeichnet vom Leben am Rande der Gesellschaft. Ausgelöst durch dieses Erlebnis, begibt sich Jane auf die Suche nach ihrem Vater und taucht in das Milieu der Straße ein. Sie wird bald von der Vergangenheit eingeholt und stößt auf erschütternde Antworten, auf Lügen und widerfahrenes Unrecht. Indes überlebt ihr Vater nur knapp die Tortur übler Gesellen und findet sich auf den Stufen einer Baptistengemeinde wieder.
Andreas Hüllenhagen Livres


Der Mannheimer Klinikteilhaber Dr. Lima wird Opfer einer rätselhaften Entführung. Im nächtlichen Nebel findet ihn Theo Jäger, ein junger Reporter, auf einer kaum befahrenen Bundesstraße. Dem Chirurgen fehlen sämtliche Erinnerungen an die Freiheitsberaubung. Nach kurzer Atempause spinnt der Kidnapper ein Netz aus Täuschung, Einschüchterung und einer makabren Todesbotschaft aus der Vergangenheit. Dr. Limas früheres Leben droht ihn zudem einzuholen: In Rückblenden erzählt der Autor spannend von der Kindheit des einstigen brasilianischen Straßenjungen Luís Oliveira Lima und dessen späteren Verstrickungen in den illegalen Organhandel. Limas hoch verschuldeter Sohn unterschlägt Gelder seiner Stiftung für Straßenkinder. Zunehmend spürt dieser den Würgegriff von Geldhaien und Justiz. Theo Jäger wittert eine große Story und verliebt sich während seiner Nachforschungen in Dr. Limas Tochter. Er gerät allmählich nicht nur in den inneren Kreis der Familie, sondern in ein tödliches Komplott. Was plant der Entführer wirklich? Gibt es eine Verbindung zwischen den einzelnen Ereignissen? Welche Geheimnisse birgt die Vergangenheit?