Der Band entführt die Leser auf eine poetische Reise durch verschiedene Landschaften und Themen. Von der Erkundung der Natur, wie dem Brocken und dem Schwarzwald, bis hin zu tiefgründigen Fragen, die der Gesang der Wale aufwirft. Historische Ereignisse, wie der Kinderkreuzzug, werden ebenso thematisiert wie aktuelle gesellschaftliche Missstände, etwa die Gewalt des türkischen Präsidenten. Zudem wird der Charme Hamburgs beleuchtet und Gedichte durchziehen die Erzählungen, während auch skurrile Orte wie der Yamdrock-See in Tibet und das Mozartmeer thematisiert werden.
Manfred Burba Livres



Die Gedichte von Manfred Burba sind geprägt von tiefen Lebenserfahrungen und einem spielerischen Umgang mit Sprache. Er verbindet Humor mit ernsten Themen, während er Naturbilder und gesellschaftliche Fragestellungen miteinander verknüpft. In seinen Versen reflektiert er über historische Ereignisse, wie die Hexenverbrennungen und die Schrecken des Krieges, sowie aktuelle politische Probleme, wie die humanitäre Krise in Aleppo. Inspirationsquellen wie Erich Kästner und Mozart durchziehen seine Arbeiten, die über vier Jahrzehnte entstanden sind und ein breites Spektrum an Themen abdecken.
Folgen Sie der Sonne im Breitwandformat, erkunden Sie die Wüste in lyrischen Spuren. Ist eine Reise in die Sahara genehm? Ein Schwerpunkt dieses Gedichtbandes sind die Formen und Bilder der Wüsten und damit zusammenhängende Fragen. Postdemokratische Lösungen frei nach Brecht werden aufgeworfen. Ist Griechenland noch zu retten? Ein Dichter umkreist die Bellizisten. Tortuga liegt an der Spree, auf welchem Kurs segeln die Piraten? Folgen Sie in eine Landschaft bei Büsum oder in die Flensburger Förde. Umrissen wird die Stadt hinter den Schären. Berliner Ecken kommen zu Wort. Was hat die Liebe auf dem Wertstoff-Hof verloren? Lassen Sie sich in die Details der Kalligraphie einführen. Eine Pianistin spielt formvollendet.